
Vergangene Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
-
27 September
Lieferkettengesetze – Chance oder Risiko für die Automobil- und Zulieferindustrie am Standort Mitteleuropa?
Thomas Baumgartner, LL.M., trägt am 27.09.2023 bei der Veranstaltung des Automobil-Clusters und des Cleantech-Clusters zum Thema zukünftige Lieferkettensorgfaltspflichten vor.
TechBase Linz, Wolfgang-Pauli-Straße 2, 4020 Linz
-
26 September
Webinar Photovoltaik-Praxischeck: Erfolgreiche Projektrealisierung in Salzburg
Ein Online-Webinar zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten im Bereich Photovoltaik findet am Dienstag, den 26. September 2023, zwischen 15:30 und 16:45 Uhr statt.
Online Webinar
-
04 Juli
3. AI Circle Treffen: AI und Urheberrecht
Markus Gaderer gibt beim 3. AI Circle Treffen Insights zur aktuellen Urheberrechts-Regelung hinsichtlich AI-generiertem Content und einen Ausblick zu notwendigen Anpassungen.
Tabakfabrik Linz, Haus Casablanca (Bau 1), Stiege B, 2. OG, Pantheon (Factory 300 Küche)
-
27 Juni
Webinar: Compliance Break-out Lunch: Hinweisgeberschutzgesetz
Thomas Baumgartner referiert mit internationalen Kolleg:innen am 27.06.2023 über das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Form eines Webinars.
Online Webinar
-
16 Juni
JKU Lehrveranstaltung: Unternehmenskauf
Am 16. und 17. Juni halten Julia Goth und Moritz Salzgeber gemeinsam mit o. Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus an der Johannes Kepler Universität die praxisorientierte Lehrveranstaltung „Unternehmenskauf“ ab.
JKU Linz | Altenberger Str. 69, 4040 Linz
-
14 Juni
JKU Lehrveranstaltung: Vom Stadtwerk zum Partner für die Energiewende
Im Rahmen der JKU Lehrveranstaltung Verkehrs- und Energierecht ist Johannes Hartlieb, gemeinsam mit Josef Stadler und Marion Müller (je eww AG) am 14.06.2023 als Vortragender tätig.
Petrinumstraße 12, 4040 Linz
-
13 Juni
Jahrestagung: Die gewerbliche Betriebsanlage 2023
Am 13. Juni 2023 findet die Jahrestagung „Die gewerbliche Betriebsanlage 2023“ in Linz statt. Vortragende sind u.a. Wilhelm Bergthaler, Emil Nigmatullin und Reka Krasznai.
Arcotel Nike | Untere Donaulände 9, 4020 Linz
-
24 Mai
Webinar: Abfallrecht für Betriebe
Am 24. Mai 2023 trägt Reka Krasznai in einem Webinar der WKO zum Thema „Abfallrecht für Betriebe“ vor.
Online Webinar
-
11 Mai
Symposium „Karikatur und Klimaprotest“
Karikatur und Protest: Das sind zwei Reizwörter für eine juristische und gesellschaftspolitische Diskussion, zu der wir Sie herzlich einladen dürfen!
Altenberger Str. 69, 4040 Linz
-
03 Mai
ÖWAV-Seminar: Wasserrecht für die Praxis
Wolfgang Berger wird dieses Seminar moderieren und ein Update zu § 21a WRG geben.
ROOMZ Hotel Wien Prater, Konferenzzentrum am "Campus 6", Rothschildplatz 2, 1020 Wien
-
28 April
JKU Lehrveranstaltung: Der Netzbetreiber in der Energiewende
Im Rahmen der JKU Lehrveranstaltung Verkehrs- und Energierecht ist Mario Laimgruber, gemeinsam mit David Kolm (APG) am 28.04.2023 als Vortragender tätig.
Altenberger Str. 69 | JKU Linz - HS 12, 4040 Linz
-
21 April
JKU Lehrveranstaltung: Einführung in die (rechtlichen) Grundlagen der Energiewende
Im Rahmen der JKU Lehrveranstaltung Verkehrs- und Energierecht ist Kaleb Kitzmüller, gemeinsam mit Christiane Egger (OÖ Energiesparverband) am 21.04.2023 als Vortragender tätig.
Altenberger Str. 69 | JKU Linz - HS 12, 4040 Linz
-
17 April
11. Jahresforum EU-Beihilferecht
Johannes Hartlieb trägt am 17. April 2023 beim 11. Jahresforum EU-Beihilferecht in Wien vor.
Hilton Vienna Plaza, Schottenring 11, 1010 Wien
-
30 März
Symposium „Transparenz, Publikationspflichten und Informationszugang in der öffentlichen Verwaltung“
Wilhelm Bergthaler nimmt im Zuge des Symposiums „Transparenz, Publikationspflichten und Informationszugang in der öffentlichen Verwaltung“ an der Podiumsdiskussion teil.
Redoutensäle, Promenade 39, 4020 Linz
-
29 März
HinweisgeberInnenschutzgesetz – Umsetzung der Verpflichtungen in der Praxis
Bernd Wiesinger und Thomas Baumgartner referieren über das neue HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) und was bei der praktischen Umsetzung zu beachten ist.
online
-
29 März
PV-Kongress 2023
Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller und Mario Laimgruber sind als Aussteller vertreten und stehen zum Austausch zur Verfügung.
Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien
-
29 März
ÖWAV-Praxisseminar – Recht der Wasserkraft
Mario Laimgruber trägt zum Thema „Gebundenheit von Wasserbenutzungsrechten und Sanierungsmöglichkeiten“ vor.
Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg
-
16 März
Recht in der Energiewirtschaft
Mario Laimgruber ist Vortragender bei der am 16.03.2023 in Wien stattfindenden Veranstaltung „Recht in der Energiewirtschaft“ der Oesterreichs Energie Akademie.
ARCOTEL Kaiserwasser Wien, Wagramer Straße 8, 1220 Wien
-
09 März
LL.M. – ein Master im Ausland
Kaleb Kitzmüller spricht bei der Infoveranstaltung „LL.M. – ein Master im Ausland“ ua über seinen Studiengang Climate Change and Corporations und beantwortet im Anschluss die Fragen der Studierenden.
Johannes Kepler Universität Linz, Raum BA 9909, Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
08 März
Das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungspaket und die UVP-G Novelle – Schaffen wir damit die Energiewende?
Bei der Fachtagung „Das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungspaket und die UVP-G Novelle – Schaffen wir damit die Energiewende?“ wird Wilhelm Bergthaler zur Frage „Was bringt die UVP-Novelle für die Praxis?“ vortragen.
Arcotel Kaiserwasser Wien, Wagramer Straße 8, 1220 Wien
-
06 März
imh-Seminar „Wege- und Leitungsrecht“
Johannes Hartlieb und Kaleb Kitzmüller tragen beim imh-Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ im Austria Trend Hotel Bosei in Wien vor.
Austria Trend Hotel Bosei, Gutheil-Schoder-Gasse 7b, 1100 Wien
-
03 März
AWAK-Seminar „Der Anwalt als Vertragsverfasser – Der Kaufvertrag anhand von Praxisbeispielen (für Einsteiger)“
Partnerin Daniela Huemer wird gemeinsam mit Herrn Rechtsanwalt Mag. Stefan Guggenberger am 03. und 04. März 2023 in Attersee das AWAK-Seminar „Der Anwalt als Vertragsverfasser – Der Kaufvertrag anhand von Praxisbeispielen“ abhalten.
Hotel Seegasthof Oberndorfer, Hauptstraße 18, 4864 Attersee
-
28 Februar
Datenschutz im Insolvenzverfahren
Unser Datenschutzexperte Thomas Riesz trägt am 28.02.2023 zum Thema „Datenschutz im Insolvenzrecht“ in Linz vor.
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, Europaplatz 1a, 4020 Linz
-
28 Februar
Webinar Power Purchase Agreements
Martin Stempkowski und Kaleb Kitzmüller referieren über Möglichkeiten der rechtlichen Ausgestaltung und über Stolpersteine langfristiger Energielieferverträge.
online
-
28 Februar
Europäische Lieferkettengesetze – Aktuelle Entwicklung und Tendenzen
Thomas Baumgartner ist Vortragender bei der am 28.02.2023 stattfindenden WKO-Informationsveranstaltung „Europäische Lieferkettengesetze – Aktuelle Entwicklung und Tendenzen“.
Palais Kaufmännisches Vereinshaus - Neubau, Parksaal, Bismarckstraße 3, 4020 Linz
-
13 Dezember
Webinar Energiegemeinschaften
Johannes Hartlieb und Kaleb Kitzmüller stehen als Rechtsexperten während des Q&A-Teils des Webinars zu Energiegemeinschaften den Teilnehmern zur Verfügung
Online
-
06 Dezember
Breakfast @ Haslinger / Nagele
HN lädt gemeinsam mit ELSA Linz recht herzlich zum Breakfast @ Haslinger / Nagele am Donnerstag, 06.12.2022 ein.
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, Roseggerstraße 58, 4020 Linz
-
02 Dezember
Werkstatt Vertragsgestaltung und -auslegung
Daniela Huemer referiert am 02. und 03.12.2022 anlässlich der Lehrveranstaltung „Werkstatt Vertragsgestaltung und -auslegung“ zum Liegenschaftskaufvertrag und erarbeitet anhand eines konkreten Falles mit den Studierenden von Univ.-Prof. Dr. Andreas Geroldinger einen Liegenschaftskauftvertrag samt Grundbuchsgesuch.
4582 Spital am Pyhrn
-
29 November
Competitive Dialogue and Negotiated Procedures Master Class
Ende November werden Martin Oder und Michael Burnett wieder eine Master Class zum wettbewerblichen Dialog und zum Verhandlungsverfahren abhalten.
Der wettbewerbliche Dialog und das Verhandlungsverfahren sind schwer wirksam umzusetzen, aber für komplexe Infrastruktur- und IKT-Projekte sowie für die Modernisierung der öffentlichen Dienste im derzeitigen Haushaltsklima unerlässlich. In den Vergaberichtlinien von 2014 […]
Onze Lieve Vrouweplein 22, Maastricht
-
29 November
Workshop Projektentwicklung Grünstromanlagen
Johannes Hartlieb und Kaleb Kitzmüller tragen im Rahmen einer Vortragsreihe zum Thema Projektentwicklung Grünstromanlagen online vor.
online
-
23 November
Tagung Klima.Wirtschaft.Recht
Wilhelm Bergthaler wird im Zuge dieser Tagung zum Thema „Betriebliches Abfallwirtschaftsrecht“ vortragen.
Bartensteingasse 2, 1010 Wien und online
-
17 November
UVP-Recht in der Praxis
Bei der Veranstaltung „UVP-Recht in der Praxis“ in Wien trägt Wilhelm Bergthaler vor und Wolfgang Berger moderiert.
ROOMZ Hotel Wien Prater, "Campus 6" am Austria Campus, Rothschildplatz 2, 1020 Wien
-
15 November
PV-PRAXISCHECK – Erfolgreiche Projektrealisierung in OÖ
Am 15. November 2022 findet das Online-Event „PV-PRAXISCHECK – Erfolgreiche Projektrealisierung in OÖ“ von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
online
-
14 November
3. Innsbrucker Anlagenrechtstag
„Anlagenrecht im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz“
Am 14. November 2022 findet der 3. Innsbrucker Anlagenrechtstag zum Thema „Anlagenrecht im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ in der Aula der Universität Innsbruck statt, bei dem unter anderem Wilhelm Bergthaler vorträgt.
Aula der Universität Innsbruck
-
11 November
Recht für die Energiewirtschaft
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Recht für die Energiewirtschaft“ trägt Johannes Hartlieb zum Thema „Investitionszuschuss-VO: Das zweite Finanzierungsstandbein neben den Marktprämien“ vor.
online
-
10 November
International Conference: Options for EU Treaty Change in the Energy Field
Wilhelm Bergthaler trägt im dänischen Parlament in Kopenhagen zum Thema „The European Energy Transition Protocol“.
The Pro D Hall (Proviantgården), Christiansborg Christian IV's Tøjhus, 1218 Copenhagen
-
20 Oktober
Online-Seminar „Whistleblower-Richtlinie umsetzen“
Online-Seminar zur richtigen Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im Bereich Whistleblowing und HinweisgeberInnenschutz
online
-
20 Oktober
360° EE auf der eKKon 2022!
Am 20. und 21. Oktober findet die erste „eFuels – Klimabeitrag – Konferenz“ (eKKon) statt, bei der auch 360° EE mit einem eigenen Poster vertreten sein wird.
Wirtschaftskammer Österreich, Julius Raab Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
-
14 Oktober
AWAK-Seminar: „Strafverfahren II – Von der 1. Instanz bis zur Haftentlassung: Praxisbeispiele und Judikatur“
René Haumer und Bernd Wiesinger sind am 14. und 15. Oktober 2022 unter anderem Vortragende beim AWAK-Seminar „Strafverfahren II – von der 1. Instanz bis zur Haftentlassung: Praxisbeispiele und Judikatur“.
Austria Trend Hotel Schillerpark Linz | Eingang: Rainerstraße 2 - 4, 4020 Linz
-
13 Oktober
Business Circle Vergabeforum
Die Top-Experten des österreichischen und europäischen Vergaberechts beleuchten die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Auftragswesen und die relevantesten Entscheidungen der Vergabekontrollinstanzen.
Andaz Vienna am Belvedere in Wien
-
30 September
AWAK-Seminar: „Der Anwalt als Vertragsverfasser – Der Kaufvertrag anhand von Praxisbeispielen (für Einsteiger)“
Daniela Huemer wird u.a. am 30. September und 1. Oktober 2022 in Attersee das AWAK-Seminar „Der Anwalt als Vertragsverfasser – Der Kaufvertrag anhand von Praxisbeispielen“ abhalten.
Hotel Seegasthof Oberndorfer | Hauptstraße 18, 4864 Attersee
-
27 September
Symposion Staatsrecht 2022
Das Staatsrechtliche Symposium 2022 der Walter-Haslinger-Privatstiftung findet am 27.09.2022 unter der Schirmherrschaft des früheren Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes, Herrn SC Univ.-Prof. Dr. Gerhart Holzinger statt.
Palais Niederösterreich | Herrengasse 13, 1010 Wien
-
27 September
32. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V.
Bei der 32. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V. wird Wilhelm Bergthaler zum Thema „Nachhaltigkeit im Privatrecht“ vortragen.
Kepler Hall - JKU Linz, Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
21 September
Österreichische Umweltrechtstage 2022
Von 21. bis 22. September 2022 finden auf der Johannes Kepler Universität Linz zum Thema „Recht der nachhaltigen Ressourcennutzung“ die Österreichischen Umweltrechtstage 2022 statt.
Johannes Kepler Universität Linz, Uni-Center, Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
19 September
AWAK-Seminar: Umweltrecht
Mario Laimgruber ist Vortragender beim am 19. und 20. September in Wien stattfindenden AWAK-Seminar „Umweltrecht“.
Fleming's Conference Hotel Wien | Neubaugürtel 26-28, 07. Neubau, 1070 Wien
-
12 September
AWAK-Seminar: „Strafverfahren I – Von der Mandatserteilung zur erfolgreichen Verteidigungsstrategie“
René Haumer ist am 12. und 13. September 2022 unter anderem Vortragender beim AWAK-Seminar „Strafverfahren I – Von der Mandatserteilung zur erfolgreichen Verteidigungsstrategie“.
Austria Trend Hotel Schillerpark Linz | Eingang: Rainerstraße 2 - 4, 4020 Linz
-
22 Juni
Webinar zum nationalen Emissionszertifikatehandelsgesetz – NEHG 2022
Am 22.06.2022 findet das Webinar zum nationalen Emissionszertifikatehandelsgesetz online statt. Johannes Hartlieb und Emil Nigmatullin referieren u.a. zu Neuerungen in diesem Bereich.
online
-
21 Juni
AWAK-Seminar: Das richtige Verhalten bei Hausdurchsuchungen
René Haumer wird am 21. Juni 2022 in Linz das AWAK-Seminar „Das richtige Verhalten bei Hausdurchsuchung – Leitfaden für Rechtsanwälte“ abhalten.
Linz, Arcotel Hotel Nike | Untere Donaulände 9, 4020 Linz
-
14 Juni
imh Seminar: „Market Access & Erstattung“
An ausgewählten Terminen zwischen Juni 2022 und April 2023 findet online das imh Seminar „Market Access & Erstattung“ statt. Am 14. Juni2022 referiert Johannes Hartlieb zu „Öffentliche Ausschreibungen im Krankenhausbereich“.
online
-
10 Juni
AWAK-Seminar: „Die Liegenschaftsverträge – Grundlagenwissen, Vertragsrecht, Grundbuchsrecht und Steuerrecht“
Daniela Huemer wird u.a. von 10. – 11. Juni 2022 in Attersee das AWAK-Seminar „Die Liegenschaftsverträge – Grundlagenwissen, Vertragsrecht, Grundbuchsrecht und Steuerrecht“ abhalten.
Hotel Seegasthof Oberndorfer | Hauptstraße 18, 4864 Attersee
-
08 Juni
Antrittsvorlesung mit anschließender Podiumsdiskussion: „Normakzeptanz und Sanktionierungswahrscheinlichkeit“
René Haumer diskutiert am 08.06.2022 mit anderen ExpertInnen zu Rechtsfragen von Normakzeptanz und Sanktionierungswahrscheinlichkeit.
Festsaal der JKU | Altenbergerstraße 69, 4040 Linz
-
08 Juni
Lärm-Tagung für Sachverständige und Verwaltungsjuristen
Wilhelm Bergthaler und Roland sind u.a. Vortragende am 08. Juni 2022 beim Workshop mit Impulsreferaten „Lärm-Tagung für Sachverständige und Verwaltungsjuristen für Recht, Technik und Medizin“.
Seminarhaus auf der Gugl | Auf der Gugl 3, 4020 Linz
-
01 Juni
9. Treffen der „Jungen UmweltjuristInnen“
Johannes Hartlieb ist Vortragender beim 9. Treffen der „Jungen UmweltjuristInnen“ und referiert zu „Netzausbau und Netzentgelte – (Kein) Anschluss in naher Zukunft?“.
ÖWAV, Raum 1 | Marc-Aurel-Straße 5, 1010 Wien
-
01 Juni
Webinar: Nationaler Emissionshandel
Am 1. Juni findet ein Webinar zum nationalen Emissionshandel statt. Johannes Hartlieb und Emil Nigmatullin referieren u.a. zum nationale Emissionshandelssystem.
Online
-
31 Mai
Jahrestagung: Die gewerbliche Betriebsanlage 2022
Am 31.05.2022 findet die Jahrestagung „Die gewerbliche Betriebsanlage 2022“ in Linz statt. Vortragende sind u.a. Wilhelm Bergthaler, Kerstin Holzinger, Emil Nigmatullin, Thomas Riesz und Edeltraud Muckenhuber.
Arcotel Nike | Untere Donaulände 9, 4020 Linz
-
24 Mai
Vortragsreihe Insolvenzrecht & Sanierung: Gegenansprüche des Anfechtungsgegners
Aus der Vortragsreihe „Insolvenzrecht und Sanierung“ wird am 24.05.2022 um 17 Uhr in der Raiffeisenlandesbank eine Veranstaltung zum Thema „Gegenansprüche des Anfechtungsgegners“ stattfinden.
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | Europaplatz 1a, 4020 Linz "Raiffeisensaal"
-
13 Mai
ReTurn-Breakfast: Praxisfragen der Restrukturierungsordnung
Thomas Kurz ist Vortragender beim ReTurn Breakfast am 13. Mai 2022 in Linz und referiert zum Themenschwerpunkt „Praxisfragen der Restrukturierungsordnung“.
Marriott Courtyard Linz | Europaplatz 2, 4020 Linz
-
09 Mai
Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ für Nicht-Juristen
Von 09.-10.05.2022 findet das Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ für Nicht-Juristen im Hilton Vienna Plaza in Wien statt. Johannes Hartlieb und Kaleb Kitzmüller vermitteln praxisorientiertes Wissen rund um das Thema Leitungsbau und Eigentum.
Hilton Vienna Plaza | Schottenring 11, 1010 Wien
-
21 April
Klimaschutz konkret: Wie die Energie- und Mobilitätswende gelingen kann
Am 21.04.2022 findet die Tagung „Klimaschutz konkret: Wie die Energie- und Mobilitätswende gelingen kann“ in der Kepler Hall der Johannes Kepler Universität Linz statt. Wilhelm Bergthaler, Johannes Hartlieb und Emil Nigmatullin referieren zu Schlüsselthemen der Energiewende.
Johannes Kepler Universität Linz | Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
21 April
Recht in der Energiewirtschaft
Am 21. April 2022 findet die Veranstaltung „Recht in der Energiewirtschaft“ in Wien statt, welches von Oesterreichs Energie Akademie veranstaltet wird. Mario Laimgruber ist u.a. Vortragender und referiert zu aktuelle Themen des Umwelt- und Anlagenrechts.
Oesterreichs Energie | Brahmsplatz 3, 1040 Wien; 2.Stock/Raum Kaplan
-
21 April
Lehrveranstaltung „Gesellschaftsrecht“ – MBA Business Law 2022
Daniela Huemer und Dietmar Lux referieren am 21. und 22. April 2022 im Zuge des Universitätslehrganges Business Law zum Thema Gesellschaftsrecht.
Online
-
08 April
imh Seminar: Erfolgsfaktor Einkauf
An ausgewählten Terminen zwischen März 2022 und Jänner 2023 findet online das imh Seminar „Erfolgsfaktor Einkauf“ statt. Am 8. April 2022 referiert Thomas Kurz zu rechtlichen Tipps und Strategien bei insolventen Lieferanten.
Online
-
07 April
imh Webinar: Update Kreditsanierung
An ausgewählten Terminen zwischen März und Dezember 2022 findet online das imh Webinar „Update Kreditsanierung“ statt. Am 7. April 2022 referiert Thomas Kurz zum Thema „Erste Erfahrungen mit dem Restrukturierungs- und Insolvenz Richtlinie-Umsetzungsgesetz (RIRUG)“.
online
-
07 April
Wasserrecht für die Praxis – Themenschwerpunkt Energiewende
Am 7. April 2022 findet das ÖWAV Seminar Wasserrecht für die Praxis statt. Wolfgang Berger und Mario Laimgruber referieren zum Thema „Abänderung von Bewilligungen in Zeiten der Energiewende“.
ROOMZ Hotel Wien Prater | Konferenzzentrum – 1020 Wien, Rothschildplatz 2 (Austria Campus „Campus 6“)
-
30 März
HN beim JKU Karrieretag. Dein Tag. Deine Chance.
HN ist am 30. März 2022 bei der Karrieremesse der Johannes Kepler Universität Linz vertreten. Zu finden sind wir am Stand mit der Nummer 23.
Johannes Kepler Universität Linz | Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
29 März
imh KURS: Marktfolge & Backoffice
Thomas Kurz ist Vortragender beim imh KURS „Marktfolge & Backoffice“ am 30.03.2022 in Wien.
Austria Trend Hotel Savoyen, Wien | Rennweg 16, 1030 Wien
-
22 März
Umweltverfahren für Betriebe
Am 22.03.2022 findet das Seminar „Umweltverfahren für Betriebe“ in Wien bei Austrian Standards statt. Wilhelm Bergthaler, Reka Krasznai und Edeltraud Muckenhuber referieren dazu gemeinsam und bieten Orientierung im Dschungel des Umweltrechts.
Austrian Standards | Heinestraße 38, 1020 Wien
-
15 März
Restrukturierungsordnung auf dem Prüfstand
Aus der Vortragsreihe „Insolvenzrecht und Sanierung“ wird Thomas Kurz am 15.03.2022 um 17 Uhr in der voestalpine Stahlwelt eine Veranstaltung zum Thema „Restrukturierungsordnung auf dem Prüfstand“ moderieren.
voestalpine Stahlwelt | voestalpine-Straße 4, 4020 Linz
-
09 März
Corporate Law / M&A – Kritische Klauseln in Gesellschafts- und Syndikatsverträgen
Im Rahmen des Universitätslehrganges „Corporate Law / M&A“ der Donau-Universität Krems referiert unsere Partnerin Daniela Huemer am 9. März 2022 zum Thema „Kritische Klauseln in Gesellschafts- und Syndikatsverträgen“.
25hours MuseumsQuartier | Lerchenfelder Straße 1-3, 1070 Wien
-
20 Januar
Breakfast @ Haslinger / Nagele
Beim Zweiten „Breakfast @ Haslinger / Nagele“ bekommen die Studierenden einen Einblick in die Struktur einer renommierten Wirtschaftskanzlei.
Online
-
26 November
Werkstatt Vertragsgestaltung und -auslegung
Daniela Huemer referiert am 26.11.2021 anlässlich der Lehrveranstaltung „Werkstatt Vertragsgestaltung und -auslegung“ zum Liegenschaftskaufvertrag.
online
-
23 November
ExpertInnenrunde zu offene Fragen zum neuen TKG 2021
Am 23. November 2021 findet diesbezüglich eine Diskussionsrunde mit namhaften ExpertInnen über Zoom statt. An diesem Austausch wird u. a. Thomas Riesz, Mitherausgeber des im Verlag Österreich erschienen Großkommentars zum TKG offene Fragen und Probleme in der praktischen Anwendung des neuen TKG 2021 besprechen, um die Sichtweisen von Praxis und ExpertInnen gegenüberzustellen.
Zoom
-
17 November
UVP-Recht in der Praxis
Am 17. November 2021 findet die Tagung „UVP-Recht in der Praxis“ in Wien statt, welches von der ÖWAV veranstaltet wird. Wolfgang Berger und Wilhelm Bergthaler sind u.a. Vortragende und referieren zu aktuellen Themen der Umweltverträglichkeitsprüfung sowie zur Naturverträglichkeit in der UVP.
Novotel Wien Hauptbahnhof; Canettistraße 6, 1100 Wien
-
26 Oktober
Netzwerk-Tagung zu internationalen Konventionen des Biodiversitätsschutzes
Am 26 und 27. Oktober2021 findet die „Netzwerk-Tagung zu internationalen Konventionen des Biodiversitätsschutzes“ im Uni Center der Johannes Kepler Universität statt. Wilhelm Bergtahler ist u. a. Vortragender und referiert zum Themenblock „Herausforderung Arten- und Biodiversitätsschutz“, zur Umsetzung in die Praxis in Österreich.
JKU Linz - Uni Center, Altenberger Str. 69, 4040 Linz
-
15 Oktober
Lehrveranstaltung Unternehmenskauf
Auch in 2021 wird Christoph Szep gemeinsam mit Mag. Dr. Robert Bachl die praxisorientierte Lehrveranstaltung „Unternehmens- und Anteilskauf“ abhalten.
HOTEL SEEGASTHOF OBERNDORFER, Hauptstraße 18, 4864 Attersee
-
12 Oktober
Energierechtliche Gespräche
Am 12. Oktober 2021 findet am Campus der WU Wien die Vortragsveranstaltung Energierechtliche Gespräche statt. Johannes Hartlieb ist u.a. Vortragender und referiert zu den Praxisproblemen bei der Errichtung und dem Betrieb von Wasserstofftankstellen.
Campus WU Wien, Festsaal 2
-
02 Juli
„Strafverfahren II“ – Von der 1. Instanz bis zur Haftentlassung: Praxisbeispiele und Judikatur“
René Haumer und Bernd Wiesinger referieren gemeinsam mit HRdOGH Dr. Babek Oshidari u.a. über die Darstellung des Rechtmittelverfahrens gegen Strafurteile.
Austria Trend Hotel Schillerpark, Rainerstraße 2 - 4, 4020 Linz
-
29 Juni
Die gewerbliche Betriebsanlage 2021
Wilhelm Bergthaler, Kerstin Holzinger, Roland Zauner und Reka Krasznai tragen auf der Jahrestagung „Die gewerbliche Betriebsanlage 2020“ in Linz vor.
Arcotel Nike Linz, Untere Donaulände 9, 4020 Linz
-
21 Juni
Kunst-Ausstellung „Waste Art“
Von 21.06. – 13.07.2021 findet in der Kepler Hall der Johannes Kepler Universität Linz die Kunst-Ausstellung „Waste Art“ statt. Wilhelm Bergthaler hat hier die Initiative für die Kuratorin Ina Loitzl geliefert, welche sich auf Arbeiten mit dem Material Kunststoff fokussiert hat.
Johannes Kapler Universität, Kepler Hall
-
17 Juni
Insolvenzrecht als Krisenwerkzeug: Sanierungschancen und Risiken
Am 17. Juni 2021 trägt Mag. Thomas Kurz über das Insolvenzrecht als Krisenwerkzeug samt Sanierungschancen und Risiken via Internet-Liveschaltung vor .
Online
-
14 Juni
16. imh Bankenkongress KURS „Marktfolge & Backoffice“
Mag. Thomas Kurz ist Vortragender beim 16. imh Bankenkongress KURS „Marktfolge & Backoffice“ am 15.06.2021 in Wien.
Austria Trend Hotel Savoyen, Wien; Rennweg 16, 1030 Wien
-
09 Juni
Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ für Nicht-Juristen
Von 09.-10.06.2021 findet das Seminar „Wege- und Leitungsrecht“ für Nicht-Juristen in Wien statt. Zusammen mit fachkundigen technischen Praktikern vermitteln Dr. Johannes Hartlieb und Mag. Kaleb Kitzmüller praxisorientiertes Wissen rund um das Thema Leitungsbau.
Hotel Hilton Park Vienna
-
27 Mai
Online-Tagung „Crypto Assets im Recht“
Dr. Thomas Riesz und Dr. Bernd Wiesinger tragen am 27.05.2021 zum Thema „Crypto Assets im Recht“ virtuell an der JKU Linz vor.
Zoom
-
29 April
ÖWAV-Seminar „Wasserrecht für die Praxis“
Das ursprünglich für den 13. Mai 2020 geplante Seminar „Wasserrecht für die Praxis“, welches Wolfgang Berger und Mario Laimgruber mit dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband in Wien veranstalten, wird aufgrund der Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus nun am 29.04.2021 stattfinden.
online
-
13 April
Lösungen gegen die Regelungswut: UVP und Vergaberecht als Innovationshindernisse
Am 13. April 2021 findet online der vierten Teil der Regelungswut-Serie „UVP und Vergaberecht als Innovationshindernisse“ statt. Vortragender ist u. a. Dr. Wilhelm Bergthaler, er wird über die Rechtsfragen im Umwelt- und Naturschutz vortragen.
Zoom
-
08 April
Breakfast @ Haslinger / Nagele
Beim Ersten „Breakfast @ Haslinger / Nagele“ bekommen die Studierenden einen Einblick in die Struktur einer renommierten Wirtschaftskanzlei.
Online
-
24 März
Corporate Law / M&A – Nebenvereinbarungen und Treuepflicht
Im Rahmen des Universitätslehrganges „Corporate Law / M&A“ der Donau-Universität Krems referiert unsere Partnerin Daniela Huemer zum Thema „Nebenvereinbarungen und Treuepflicht“.
Steigenberger Hotel Herrenhof, Herrengasse 1, 1010 Wien
-
22 März
ÖH Jus LawTalks
Am Montag, 22.03.2021, findet der erste Teil der Serie LawTalks der ÖH Jus der Johannes Kepler Universität Linz statt. Das Thema des ersten Beitrags der Serie lautet: „Großkanzlei vs Einzelkämpfer*in“ .
Zoom
-
26 November
Recht der Wasserkraft
Wolfgang Berger und Mario Laimgrubr tragen am 26. November 2020 auf der ÖWAV-Veranstaltung „Recht der Wasserkraft“ zum Thema Wiederverleihung unter Berücksichtigung unionsrechtlicher Fragestellungen vor.
Messezentrum Salzburg, Kongress- und Tagungsbereich 1. OG, Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg
-
19 November
Forstrecht in der Praxis
Wilhelm Bergthaler moderiert und eröffnet die ÖWAV-Veranstaltung „Forstrecht in der Praxis“ am 19. November 2020.
online
-
17 November
Recht der Energiewirtschaft
Mario Laimgruber ist Vortagender beim Webinar „Recht in der Energiewirtschaft“.
online
-
12 November
Werkstatt Vertragsgestaltung und -auslegung
Daniela Huemer referiert am 12.11.2020 anlässlich der Lehrveranstaltung „Werkstatt Vertragsgestaltung und -auslegung“ zum Liegenschaftskaufvertrag.
online
-
12 November
LVA Fallstudien Accounting
Bernd Wiesinger trägt auf der Johannes Kepler Universität Linz bei der Lehrveranstaltung „Fallstudien Accounting“ vor.
online
-
11 November
UVP-Recht in der Praxis
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) organisiert gemeinsam mit Haslinger / Nagele und Niederhuber & Partner die am 11. November 2020 stattfindende Veranstaltung „UVP-Recht in der Praxis“ .
Wolfgang Berger referiert u. a. über aktuelle Themen zur UVP und Wilhelm Bergthaler trägt zum Thema „Strategische Planung und UVP“ vor.
Das gesamte Programm sowie […]
online
-
22 Oktober
Einsatz von Videokonferenzen im Gerichtsalltag
Beim Online-Workshop „Einsatz von Videokonferenzen im Gerichtsalltag“ trägt René Haumer zum Thema „Der Einsatz von Videokonferenzen im Strafverfahren aus Sicht des Strafverteidigers“ vor.
online
-
20 Oktober
Jahrestagung immo aktuell 2020
Der Linde Verlag veranstaltet am 20.10.2020 in Wien die Jahrestagung „immo aktuell 2020“ zum Schwerpunkt Immobilien – Recht – Steuern, bei der unser Rechtsanwaltsanwärter Julius Ecker zu den Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im WEG vortragen wird.
Hotel de France, Schottenring 3, 1010 Wien
-
15 Oktober
RuSt: Unternehmensjuristen Circle
Das Business Circle Jahresforum für Recht und Steuern – die „RuSt in Rust“ findet bereits zum 24. Mal statt. Vortragender ist u.a. Partner Dietmar Lux, der zum Thema „Unternehmensrecht – Interessenverfolgung im Aufsichtsrat“ referieren wird.
Seehotel Rust, Am Seekanal 2-4, 7071 Rust
-
13 Oktober
Lehrgang Building Information Modeling
Wilhelm Bergthaler und Melissa Neuhauser sind Vortragende im Lehrgang Building Information Modeling.
Austrian Standards Meeting Center, Heinestraße 38, 1020 Wien
-
13 Oktober
Kick-Off-Event Moot Court Vertragsgestaltung
Am 13.10.2020 findet im Teaching Center der WU Wien (Wiener Städtische) das Kick-Off-Event Moot Court Vertragsgestaltung statt, u.a. mit Daniela Huemer, Julia Goth und Kaleb Kitzmüller.
Wirtschaftsuniversität Wien, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien (Teaching Center)
-
01 Oktober
Vergaberecht online
Martin Oder referiert und diskutiert in der „Vergabe Online Konferenz“ u.a. über die aktuelle Rechtsprechung zur öffentlich-öffentlichen Kooperation.
online
-
29 September
Lehrgang Building Information Modeling
Wilhelm Bergthaler und Melissa Neuhauser sind Vortragende im Lehrgang Building Information Modeling.
Austrian Standards Meeting Center, Heinestraße 38, 1020 Wien
-
25 September
„Die Liegenschaftsverträge“
Dr. Daniela Huemer, ADir. Reg.- Rat. Alfred Wolf sowie Dr. Lorenz Wolff halten am 25. und 26. September das Seminar „Die Liegenschaftsverträge – Grundlagenwissen, Vertragsrecht, Grundbuchsrecht und Steuerrecht“ im Rahmen einer AWAK-Seminarreihe.
Hotel Attergauhof, Attergaustraße 41, 48801 St. Georgen
-
17 September
Klimaparlament 2020 – Harte Hand oder sanfter Anreiz im Klimaschutz?
Harte Hand oder sanfter Anreiz im Klimaschutz? Wie weit kann / darf / soll der Staat zu Zwecken des Klimaschutzes gehen? Diese Fragen behandelt das Institut für Umweltrecht (JKU), Haslinger / Nagele und die jungen UmweltjuristInnen des ÖWAV in Zusammenarbeit mit Fridays for Future Linz.
Uni-Center | JKU Linz
-
14 September
Lehrgang „Geldwäsche Compliance Expertin/Experte“ von Austrian Standards
Der Lehrgang bildet Personen aus, die Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Unternehmen bekämpfen und verhindern sollen. An drei Tagen werden u.a. von unserem Partner und Rechtsanwalt Mag. René Haumer wesentliche Kenntnisse um den umfangreichen gesetzlichen Anforderungen gemäß EU-Geldwäsche-Richtlinie, FM-GwG u.a. gerecht zu werden, vermittelt.
Austrian Standards Meeting Center, Heinestraße 38, 1020 Wien
-
19 Juni
Lehrveranstaltung Unternehmenskauf
Auch in diesem Jahr wird unser Partner Dr. Christoph Szep gemeinsam mit o. Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus an der Johannes Kepler Universität wiederum die praxisorientierte Lehrveranstaltung „Unternehmens- und Anteilskauf“ halten.
Johannes Kepler Universität Linz
-
07 Mai
Umweltverträglichkeitsprüfung 2020
Am 07.05.2020 findet an der Universität Wien via Fernlehre die Lehrveranstaltung Umweltverträglichkeitsprüfung 2020 statt, Vortragender ist unser Partner Wolfgang Berger.
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wird die LVA im Wege der Fernlehre abgehalten.
-
11 März
Akostart Kamingespräch
Gemeinsam mit akostart wird unsere Julia Goth Fragen beantworten, die im Vorfeld einer Unternehmensgründung oder auch in den ersten Jahren als UnternehmerIn auftauchen.
akostart OÖ, Humboldtstraße 40, 4020 Linz
-
10 März
Karriereforum Linz
Beim Karriereforum am 10. März 2020 im Palais Kaufmännischer Verein Linz sind wir mit einem eigenen Haslinger / Nagele Messestand vertreten.
Bismarckstraße 1 / Landstraße 49, 4020 Linz
-
09 März
Lehrgang „Geldwäsche Compliance Expertin/Experte“ von Austrian Standards
Der Lehrgang bildet Personen aus, die Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Unternehmen bekämpfen und verhindern sollen. An drei Tagen werden u.a. von unserem Partner und Rechtsanwalt Mag. René Haumer wesentliche Kenntnisse um den umfangreichen gesetzlichen Anforderungen gemäß EU-Geldwäsche-Richtlinie, FM-GwG u.a. gerecht zu werden, vermittelt.
Austrian Standards Meeting Center, Heinestraße 38, 1020 Wien
-
25 Februar
Seminar – Key Account der Krankenhausweg
Im Rahmen des Seminares „Netzwerk Krankenhaus“ halten unsere Partner Alexander Hiersche und Kerstin Holzinger einen Vortrag über die rechtliche Komponente eines Krankenhauses.
Harmoniegasse 5-7, 1090 Wien
-
21 Februar
Universitätskurs – IT-Recht und Digitalisierung
Auch in diesem Jahr unterstützt unsere Kanzlei die Universität Innsbruck beim Universitätskurs „IT-Recht und Digitalisierung“. Koordiniert von Herrn Univ.-Ass. Mag. Dr. Lukas Gottardis, hält unser Partner Alexander Hiersche einen Vortrag über das Thema „Spezifalfragen des Vertrags- und Wettbewerbsrecht“.
Innrain 52, 6020 Innsbruck
-
21 Januar
Leitungsbau – Juristische Fallstricke und Lösungsansätze für Praktiker
Mario Laimgruber, Alexander Hiersche, Melissa Neuhauser und Bernd Wiesinger werden bei dieser Veranstaltung verschiedenste rechtliche Aspekte, die es auf dem Weg zur Projektrealisierung zu beachten gilt, vermitteln.
Oesterreichs Energie, Brahmsplatz 3, 1040 Wien
-
21 Januar
„Die bedingte Insolvenzforderung und ihre Geltendmachung“
Aus der Vortragsreihe „Insolvenzrecht und Sanierung“ wird von RA Dr. Axel Reckenzaun, M.B.L. am 21.01.2020 der Vortrag „Die bedingte Insolvenzforderung und ihre Geltendmachung“ gehalten.
Johannes Kepler Universität, Altenberger Straße 69, 4040 Linz, "Festsaal"
-
06 Dezember
Arbeitsgemeinschaft Vertragsgestaltung
RAA Dr. Julius Ecker, LL.M. trägt am Freitag, 29.11.2019, 12:45 Uhr bis 219:45 Uhr und am Freitag, 6.12.2019, 12:45 bis 19:45 Uhr an der Johannes Kepler Universität Linz gemeinsam mit Prof. Wagner (Institut für Zivilrecht und Institut für Umweltrecht) das Modul „Zivilrechtliche Grundlagen“ der LVA „Arbeitsgemeinschaft Vertragsgestaltung“ vor. Dabei werden […]
Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Straße 69 (Science Park 1, Mechatronik)
-
05 Dezember
Let’s Play: eSport, Wirtschaft und Recht
Am Donnerstag, den 5.12.2019, laden Haslinger / Nagele und die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien zur Veranstaltung „Let’s Play: eSport, Wirtschaft und Recht“.
TECH GATE VIENNA, Donau-City-Straße 9, 1220 Wien
-
30 November
Liegenschaftskaufvertrag
Daniela Huemer referiert am 30.11.2019 zum Liegenschaftskaufvertrag mit Studierenden von Univ.-Prof. Dr. Andreas Geroldinger (Institut für Zivilrecht).
Spital am Pyhrn
-
29 November
Arbeitsgemeinschaft Vertragsgestaltung
Julius Ecker trägt an der Johannes Kepler Universität Linz gemeinsam mit Prof. Wagner (Institut für Zivilrecht und Institut für Umweltrecht) das Modul „Zivilrechtliche Grundlagen“ der LVA „Arbeitsgemeinschaft Vertragsgestaltung“ vor.
Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Straße 69 (HS 5)
-
26 November
„Ausgewählte Probleme des EKEG“
Aus der Vortragsreihe „Insolvenzrecht und Sanierung“ wird von Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus am 26.11.2019 der Vortrag „Ausgewählte Probleme des EKEG“ gehalten.
Oberbank AG, Untere Donaulände 28, 4020 Linz, "Oberbank Donau-Forum"
-
21 November
UVP-Recht in der Praxis
Beim Seminar „UVP-Recht in der Praxis“, welches der ÖWAV am 21. November 2019 im BDO in Wien veranstaltet, referiert Wolfgang Berger zum Thema „Sanierungsbedarf aufgrund der Aarhus-Konvention?“
BDO, Quartier Belvedere Central 4, Am Belvedere 4, 1100 Wien
-
20 November
Stammtisch Vergaberecht
Der Stammtisch Vergaberecht findet am 20. November zum Thema „Wettbewerbsverfälschung und Korruption“ statt.
Haslinger / Nagele Linz, Roseggerstraße 58, 4020 Linz
-
19 November
Recht in der Energiewirtschaft
Ing. Mario Laimgruber, LL.M. trägt im Rahmen der jährlichen Veranstaltungsreihe „Recht in der Energiewirtschaft“ der Oesterreichs Energie Akademie zu aktuellen Themen zum Umwelt- und Anlagenrecht vor.
Oesterreichs Energie, Brahmsplatz 3, 1040 Wien, 2. Stock / Raum Kaplan
-
11 November
Lehrveranstaltung „Gestaltung von Gesellschaftsverträgen – die AG“
Christoph Szep, Daniela Huemer und Dietmar Lux erarbeiten im Rahmen der Lehrveranstaltung „Gestaltung von Gesellschaftsverträgen“ auf der JKU Linz Praxisbeispiele für die Vertragsgestaltung von GmbH, AG und GmbH & Co KG. Termine sind am 28.10., 04.11. und 11.11. jeweils von 17:15 bis 19:30 Uhr.
Johannes Kepler Universität Linz (Physikgebäude), Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
04 November
Lehrveranstaltung „Gestaltung von Gesellschaftsverträgen – die GmbH & Co KG“
Christoph Szep, Daniela Huemer und Dietmar Lux erarbeiten im Rahmen der Lehrveranstaltung „Gestaltung von Gesellschaftsverträgen“ auf der JKU Linz Praxisbeispiele für die Vertragsgestaltung von GmbH, AG und GmbH & Co KG. Termine sind am 28.10., 04.11. und 11.11. jeweils von 17:15 bis 19:30 Uhr.
Johannes Kepler Universität Linz (Physikgebäude), Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
30 Oktober
Vortrag „Startup capital“
Am 30. Oktober 2019 referieren Partnerin Julia Goth, Florian Huber von LeitnerLeitner sowie Jörg Schlipfinger von tech2b am Kanzleistandort Linz zu den Themen Gründung, Umgründung und Investoren- und Mitarbeiterbeteiligung.
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, Roseggerstraße 58, 4020 Linz
-
29 Oktober
What my friends think I do vs. What I actually do
Am Dienstag, den 29.10.2019, findet am Juridicum der Universität Wien die größte Berufsmesse für JuristInnen des Landes statt – die Jussuccess 2019.
Juridium Wien, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
-
29 Oktober
„Update Anfechtungsrecht“
Aus der Vortragsreihe „Insolvenzrecht und Sanierung“ wird am 29.10.2019 von Rat Dr. Reinhard Rebernig der Vortrag „Update Anfechtungsrecht“ gehalten.
Raiffeisen Landesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, Europaplatz 1a, 4020 Linz, Raiffeisensaal
-
28 Oktober
Lehrveranstaltung „Gestaltung von Gesellschaftsverträgen – die GmbH“
Christoph Szep, Daniela Huemer und Dietmar Lux erarbeiten im Rahmen der Lehrveranstaltung „Gestaltung von Gesellschaftsverträgen“ auf der JKU Linz Praxisbeispiele für die Vertragsgestaltung von GmbH, AG und GmbH & Co KG. Termine sind am 28.10., 04.11. und 11.11. jeweils von 17:15 bis 19:30 Uhr.
Johannes Kepler Universität Linz (Physikgebäude), Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
25 Oktober
Unternehmensrechtstag 2019
Am 25. Oktober 2019 findet bereits zum 23. Mal der alljährliche Unternehmensrechtstag der Walter Haslinger Privatstiftung statt.
Aus deutschem und österreichischem Blickwinkel wird die Notwendigkeit einer vertraglichen Absicherung gegen die Folgen unternehmerischer Übermotivation untersucht.Gästehaus der voestalpine Stahlwelt, voestalpine-Straße 4, 4020 Linz
-
22 Oktober
AWAK-Seminar „Professionelle Schriftsätze an den Verwaltungsgerichtshof“
Dr. Wolfgang Berger und HR Univ.-Prof. Dr. Meinrad Handstanger referieren gemeinsam am 22. Oktober 2019 beim AWAK-Seminar „Professionelle Schriftsätze an den Verwaltungsgerichtshof“ über die Judikatur zum Revisionssystem der Verwaltungsgerichtsbarkeitsreform ab Jänner 2014.
D3 Convention Center, Alfred Dallinger Platz 1, 1030 Wien
-
03 Oktober
Next Generation m.b.H.
Im Rahmen der heuer vom 3. bis 5.10.2019 im Stift Melk stattfindenden Tagung „Next Generation m.b.H. – Die Unternehmensnachfolge und Vermögensübergabe als anwaltliche Herausforderung wird Christoph Szep einen Vortrag zum Thema „Das Lebenswerk und seine Absicherung durch eine Privatstiftung“ halten.
Stift Melk, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk
-
24 September
ARS Fachseminar Boden- & Grundwasserkontamination
Am 24.09.2019 referiert Wolfgang Berger im ARS-Fachseminar Boden- & Grundwasserkontamination zur Vertragsgestaltung im Hinblick auf Boden- und Grundwasserkontaminationen.
ARS Seminarzentrum, Schallautzerstraße 2-4, 1010 Wien
-
24 September
Key Account im Spital – Die rechtliche Komponente
Key Account – Der Krankenhausweg: Alexander Hiersche und Kerstin Holzinger tragen zu rechtlichen Fragen der Praxis von Key Accountern im Pharmabereich vor.
Arcotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien
-
13 September
Der Anwalt als Vertragsverfasser – Der Kaufvertrag anhand von Praxisbeispielen
Dr. Daniela Huemer und Mag. Stefan Guggenberger halten von 13. bis 14. September das AWAK-Seminar „Der Anwalt als Vertragsverfasser“ in Attersee ab.
Hotel Seegasthof Oberndorfer, Hauptstraße 18, 4864 Attersee
-
04 September
24. Österreichische Umweltrechtstage
Bei den 24. Österreichischen Umweltrechtstagen von 4. bis 5. September 2019 im Uni-Center der Johannes Kepler Universität Linz tragen unter anderem unsere Partner Wilhelm Bergthaler und Roland Zauner vor.
Johannes Kepler Universität Linz (Uni-Center), Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
25 Juni
Stammtisch Vergaberecht
Der Stammtisch Vergabrecht findet regelmäßig zu aktuellen Themen statt.
Haslinger / Nagele Linz, Roseggerstraße 58, 4020 Linz
-
24 Juni
Podiumsdiskussion „Digitalisierung“
Am 24. Juni findet die Podiumsdiskussion „Digitalisierung: Herausforderung für Regulatoren, Wettbewerbshüter und Wirtschaft“ statt.
Haslinger / Nagele Linz, Mölker Bastei 5, 1010 Wien
-
14 Juni
Lehrveranstaltung Unternehmenskauf
Auch in diesem Jahr wird unser Partner Dr. Christoph Szep gemeinsam mit o. Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus an der Johannes Kepler Universität wiederum die praxisorientierte Lehrveranstaltung „Unternehmens- und Anteilskauf“ halten.
Johannes Kepler Universität Linz
-
14 Juni
Fachtagung Krypto-Assets
Am Freitag, den 14. Juni findet von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr die „Fachtagung Krypto-Assets – Finanzwirtschaftliche Beurteilung und rechtliche Einordung“ statt. Veranstaltet wird diese Tagung vom Institut für Bankrecht an der Johannes Kepler Universität Linz und moderiert wird sie von unserem Kanzleipartner Michael Magerl.
Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Straße 69, 4040 Linz (UNI-Center, 1. Stock, Festsaal)
-
12 Juni
House of Jobs
Am Juridicum Wien findet heuer am 12. Juni das Karriereevent „House of Jobs“ statt. Haslinger / Nagele wird mit eigenem Messestand vertreten sein.
Juridicum Wien, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
-
11 Juni
Spezialtagung „Verwaltungsstrafen“ für Unternehmen und Führungskräfte
Im Teichwerk an der Johannes Kepler Universität Linz trägt u.a. Wilhelm Bergthaler über das neue Verwaltungsstrafrecht vor.
Das Teichwerk, Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
20 Mai
Lehrgang Building Information Modeling
Building Information Modeling (BIM) unterstützt die optimale Planung und Ausführung von Gebäuden unter Zuhilfenahme von Software.
Austrian Standards Meeting Center, Heinestraße 38, 1020 Wien
-
15 Mai
Competitive Dialogue and Negotiated Procedures Master Class
Am 15./16. Mai 2019 wird unser Partner Martin Oder gemeinsam mit Michael Burnett, Director am European Institute of Public Administration (EIPA), ein Seminar über wettbewerblichen Dialog und Verhandlungsverfahren bei der EIPA in Maastricht halten.
EIPA, Onze Lieve Vrouweplein 22, 6211 HE Maastricht, Niederlande
-
09 Mai
Symposium Staatsrecht 2019
Das Staatsrechtliche Symposium 2019 der Walter-Haslinger-Privatstiftung findet am 09.05.2019 unter der Schirmherrschaft des früheren Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes, Herrn SC Univ.-Prof. Dr. Gerhart Holzinger statt.
Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien
-
30 April
Podiumsdiskussion: eSport, quo vadis?
Partner Alexander Hiersche diskutiert unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Piska mit anderen ExpertInnen zu Rechtsfragen des boomenden eSports-Business‘.
Juridicum, Stiege I und II, 6. Stock Schottenbastei 10-16 A-1010 Wien
-
30 April
Wasserrecht für die Praxis
Partner Wolfgang Berger veranstaltet jährlich mit dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband in Wien ein Seminar zum Thema „Wasserrecht für die Praxis“.
Bundesamtsgebäude | 1030 Wien, Radetzkystraße 2
-
25 April
Symposium Anlagenrecht
Am 25. April veranstaltet die Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik der Wirtschaftskammer Österreich mit Unterstützung der Bundessparte Industrie das Symposium Anlagenrecht.
Julius Raab Saal Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
-
03 April
In Vino Veritas – „‘Was bewegt euch?‘ – Anspruch und Alltag von Junganwälten“
Am 3. April findet eine Podiumsdiskussion der Rechtsanwaltskammer Wien statt, bei der unsere Partnerin Birgit Voglmayr an der Diskussion teilnimmt.
Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien
-
02 April
Stammtisch Vergaberecht
Der Stammtisch Vergabrecht findet regelmäßig zu aktuellen Themen statt.
Haslinger / Nagele Linz, Roseggerstraße 58, 4020 Linz
-
28 März
„Vor dem Gesetz“ – Rechtswissenschaftliche Perspektiven
Am 28. und 29. März findet an der Karl-Franzens-Universität Graz ein Symposium zu Kafkas Text „Vor dem Gesetz“ statt.
Karl-Franzens-Universität Graz, Aula, 1. Stock, Universitätsplatz 3, 8010 Graz
-
27 März
Österreichischer Infrastrukturtag – Die Zukunft der Infrastruktur und ihre Herausforderungen
Beim diesjährigen Österreichischen Infrastrukturtag moderiert Wilhelm Bergthaler den Block 2 zum Thema Prüftiefe und Flächenverbrauch.
Bundesamtsgebäude – Festsaal, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
-
27 März
1. Arbeitstagung 2019 der NÖ juristischen Gesellschaft
Bei der 1. Arbeitstagung 2019 der NÖ juristischen Gesellschaft am 27. März referiert Wilhelm Bergthaler zum Thema „Aarhus-Konvention“.
Schloss Ulmerfeld, Burgweg 1, 3363 Ulmerfeld
-
19 März
Neue Entwicklungen im Umweltrecht
Am 19. März tragen Wolfgang Berger, Wilhelm Bergthaler und Mario Laimgruber zu neuen Entwicklungen im Umweltrecht vor.
Österreichs Energie, Brahmsplatz 3, 1040 Wien
-
13 März
Jahrestagung „Die gewerbliche Betriebsanlage 2019“
Der aktuellste Wissensstand zum Betriebsanlagenverfahren – aus interdisziplinärer Perspektive wird u.a. von Wilhelm Bergthaler vermittelt.
Schlossmuseum Linz, Schlossberg 1, 4020 Linz
-
12 März
Karriereforum Linz
Beim Karriereforum am 12. März 2019 im Palais Kaufmännischer Verein Linz sind wir mit einem eigenen Haslinger / Nagele Messestand vertreten.
Bismarckstraße 1 / Landstraße 49, 4020 Linz
-
26 Februar
„Die Nachtragsverteilung“
Aus der Vortragsreihe „Insolvenzrecht und Sanierung“ wird von Rat Dr. Eugenie Übertsroider und Univ.-Prof. Dr. Andreas Konecny der Vortrag „Die Nachtragsverteilung“ gehalten.
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Europaplatz 1a, 4020 Linz
-
21 Februar
Universitätskurs IT-Recht und Digitalisierung
Von 18. Februar bis 2. März findet erstmals der Universitätskurs IT-Recht und Digitalisierung an der Universität Innsbruck statt. Das komplette Vorlesungsverzeichnis finden Sie hier.
Am 21. und 22. Februar trägt Partner Alexander Hiersche zu Spezialfragen des Wettbewerbsrechts vor.
Innrain 52, 6020 Innsbruck
-
10 Februar
AIJA Double Winter Seminar – Competition (law) in Sports
An drei Tagen werden ExpertInnen zu verschiedensten Themen an der Schnittstelle zwischen Wettbewerbs- und Sportrecht vortragen. Partner Alexander Hiersche wird Teil eines Panels zum Thema Associations vs. Sports Industry sein und zu Fragen des Ambush Marketing und wettbewerbsrechtlichen Implikationen von Gegenmaßnahmen referieren.
Arlbergstraße 77, 6580 St. Anton am Arlberg
-
23 Januar
Stammtisch Vergaberecht
Die Entscheidung eines Auftraggebers, einen Auftrag direkt an ein Unternehmen zu vergeben, kann viele Gründe haben. Wertmäßig relativ geringfügige Leistungsvergaben sind aber keinesfalls mit unbedeutenden Vorhaben gleichzusetzen. Unser Expertenteam informiert Sie. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, Roseggerstraße 58, 4020 Linz
-
22 Januar
„Der GmbH-Gesellschafter in der materiellen Insolvenz der GmbH“
Aus der „Vortragsreihe Insolvenzrecht und Sanierung“ wird von Frau Dr. Susanne Fruhstorfer der Vortrag „Der GmbH-Gesellschafter in der materiellen Insolvenz der GmbH“ gehalten.
Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Straße 69, 4040 Linz
-
27 November
Stammtisch Vergaberecht
Die rechtlichen Anforderungen an Bieter und Auftraggeber werden iZm Vergabeverfahren laufend mehr und komplexer. Von Bietern wird in Belangen zB des Arbeits-, Kartell- und Strafrechts stets eine weiße Weste verlangt. Kommt es zu (scheinbaren) Rechtsverstößen, sind Auftraggeber wie Bieter gefordert zu handeln. Die Entscheidung zwischen Zuschlag und Ausscheiden ist dann […]
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, Roseggerstraße 58, 4020 Linz
-
14 November
EIPA in Maastricht
Am 14./15. November 2018 wird unser Partner Martin Oder gemeinsam mit Michael Burnett, Director am European Institute of Public Administration (EIPA), ein Seminar über wettbewerblichen Dialog und Verhandlungsverfahren bei der EIPA in Maastricht halten. Martin Oder trägt regelmäßig zu den Themen Vergaberecht, Public Private Partnerships (PPP) und Vergabe von Konzessionen […]
European Institute of Public Administration (EIPA) O.L. Vrouweplein 22 6211 HE, Maastricht
-
19 Oktober
Unternehmens- und Anteilskauf
Im Rahmen des Seminars „Unternehmens- und Anteilskauf“ werden die Grundlagen von Unternehmenskäufen im weiteren Sinn (Asset Deal und Share Deal) mit Blick auf praxisrelevante Fragen und vor allem auch auf Aspekte der Vertragsgestaltung vermittelt. Der Hauptakzent und Schwerpunkt liegt neben einer Aufarbeitung der von Unternehmenswerbern tangierten rechtlichen Bereiche auf den […]
Hauptstraße 18, 4864 Attersee am Attersee
-
12 Oktober
Der Liegenschaftsvertrag
Dr. Daniela Huemer, ADir. Reg.- Rat. Alfred Wolf sowie Dr. Lorenz Wolff halten am 12. und 13. Oktober 2018 das Seminar „Der Liegenschaftsvertrag“ im Rahmen einer AWAK-Seminarreihe.
Hauptstraße 18, 4864 Attersee am Attersee