Lösungen gegen die Regelungswut: UVP und Vergaberecht als Innovationshindernisse
Gerade für die Verkehrsbranche sind permanente Innovationen lebensnotwendig. Wie schwer es dieser Branche seitens der Gesetzgebung am Beispiel der Umwelt- und der Vergaberegelungen gemacht wird, soll im Rahmen dieser Online-Veranstaltung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden.
Am 13. April 2021 findet online der vierte Teil der Regelungswut-Serie „UVP und Vergaberecht als Innovationshindernisse“ statt. Vortragender ist u. a. Dr. Wilhelm Bergthaler, er wird über die Rechtsfragen im Umwelt- und Naturschutz vortragen.
Den Programmablauf gibt es hier nachzulesen.
Zur Anmeldung geht es hier.
Die Teilnahme ist über diesen Zoom-Zugangslink möglich.
(passcode: 716136)
Alle Informationen zum Event
Wann
13.04.2021, 08:00 - 17:45
Wo
Zoom
Sprecher
- Wilhelm Bergthaler
- Irene Popp
- Karl Strasser
- Alexander Walcher
- u. a.
Teilnahmegebühren: Regulär: € 120, ÖVG-Mitglied: € 90, ÖVG-Mitglied Student: € 20. Beinhaltet die Teilnahme per Zoom, Tagungsband als PDF, Zugang zur Nachlese. Alle Beträge exkl. MwSt.
Zurück zur Übersicht