Lehrveranstaltung Unternehmenskauf
Auch in diesem Jahr wird unser Partner Dr. Christoph Szep gemeinsam mit o. Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus an der Johannes Kepler Universität wiederum die praxisorientierte Lehrveranstaltung „Unternehmens- und Anteilskauf“ halten.
Im Rahmen der Veranstaltung werden in sieben Modulen die Themen
- Wesen des Unternehmenskaufs / Wesen des Anteilskaufs / Unternehmenskauf versus Anteilskauf: Vorteile – Nachteile
- Kartell- und Fusionskontrollrecht, Wettbewerbsverbot
- Gewährleistung / Garantie beim Unternehmens- und Anteilskauf; Bezugnahme auf Bilanzen
- Vertragsübergang beim Unternehmens- und Anteilskauf ( § 38 UGB, Arbeitsrecht und Mietrecht)
- Haftung beim Unternehmenskauf: zivilrechtlich, Haftung wegen Unternehmensübergang ( § 38 UGB), abgabenrechtlich, sozialversicherungsrechtlich
- Steuerrechtlicher Überblick
- Praktische Durchführung; Von der Prüfungsphase bis zum Closing
gegliedert.
Aufgrund der derzeitigen Lage und der bekanntgegebenen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung wird die Lehrveranstaltung teilweise im Selbststudium auf Basis einer umfangreichen Vorlesungsunterlage und teilweise virtuell, via Zoom-Meeting, erfolgen. Letzteres findet am 19.06.2020 um 13:45 Uhr statt.
Im Rahmen des Zoom-Meetings erfolgt nicht nur die Beantwortung von Fragen zum Vorlesungsgegenstand, sondern auch die Anwendung des im Selbststudium erarbeiteten Wissens anhand eines konkreten Vertrages aus der Praxis.
Alle Informationen zum Event
Wann
19.06.2020
Wo
Johannes Kepler Universität Linz
Sprecher
- Dr. Christoph Szep
- o. Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus
Zurück zur Übersicht