Whistleblowing-Meldesysteme
Wir helfen bei der Umsetzung und Aufarbeitung!
Die EU-Whistleblower-Richtlinie gewährt Schutz für alle, die ihre beruflichen Beschwerden oder Beobachtungen intern melden. Obwohl die Richtlinie ein eigenes Hinweisgebersystem nur für große Unternehmen vorschreibt, prognostizieren Expert:innen, dass das Bewusstsein für das Thema dazu führen wird, dass auch in kleineren und mittleren Unternehmen vermehrt entsprechende Meldungen eingehen.
Im Live Online-Seminar „Whistleblower – Rechtssicherer Umgang mit Beschwerden aus der Belegschaft“ am 19.02.2024 von 09:00 bis 12:00 Uhr geben Ihnen unser Experte Thomas Baumgartner und unsere Expertin Laura Viechtbauer das Rüstzeug, um sich optimal vorzubereiten. Sie erfahren, wie Sie rechtssicher mit eingegangenen Meldungen umgehen, effektiv mit Hinweisgebern kommunizieren und sich vor Vertraulichkeitsverletzungen schützen können. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Akademie Herkert.
Weitere Details zur Veranstaltung finden Sie hier.
19.02.2024, 09:00 - 12:00
Online-Seminar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen