
Veranstaltungen
Es gibt viele Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben. Die persönliche Begegnung halten wir für die allerbeste davon. Deshalb finden bei uns regelmäßig Veranstaltungen statt - sei es, um Klienten und alle Interessierten über spezifische juristische Themen zu informieren oder um freudige Ereignisse wie Jubiläen oder den Eintritt neuer MitarbeiterInnen zu feiern. Unsere ExpertInnen halten darüber hinaus regelmäßig Fachvorträge bei externen Veranstaltungen. Wann und wo erfahren Sie hier.
Kommende Veranstaltungen
-
29 März
PV-Kongress 2023
Johannes Hartlieb, Kaleb Kitzmüller und Mario Laimgruber sind als Aussteller vertreten und stehen zum Austausch zur Verfügung.
Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien
-
29 März
ÖWAV-Praxisseminar – Recht der Wasserkraft
Mario Laimgruber trägt zum Thema „Gebundenheit von Wasserbenutzungsrechten und Sanierungsmöglichkeiten“ vor.
Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg
-
29 März
HinweisgeberInnenschutzgesetz – Umsetzung der Verpflichtungen in der Praxis
Bernd Wiesinger und Thomas Baumgartner referieren über das neue HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) und was bei der praktischen Umsetzung zu beachten ist.
online
-
30 März
Symposium „Transparenz, Publikationspflichten und Informationszugang in der öffentlichen Verwaltung“
Wilhelm Bergthaler nimmt im Zuge des Symposiums „Transparenz, Publikationspflichten und Informationszugang in der öffentlichen Verwaltung“ an der Podiumsdiskussion teil.
Redoutensäle, Promenade 39, 4020 Linz
-
17 April
11. Jahresforum EU-Beihilferecht
Johannes Hartlieb trägt am 17. April 2023 beim 11. Jahresforum EU-Beihilferecht in Wien vor.
Hilton Vienna Plaza, Schottenring 11, 1010 Wien
-
03 Mai
ÖWAV-Seminar: Wasserrecht für die Praxis
Wolfgang Berger wird dieses Seminar moderieren und ein Update zu § 21a WRG geben.
ROOMZ Hotel Wien Prater, Konferenzzentrum am "Campus 6", Rothschildplatz 2, 1020 Wien