Life Sciences & Gesundheitsrecht
Gesundheit fördern und Innovationen schützen.
Zu diesem Thema findet am 25. Oktober 2019 bereits zum 23. Mal der alljährliche Unternehmensrechtstag der Walter Haslinger Privatstiftung statt.
Aus deutschem und österreichischem Blickwinkel wird die Notwendigkeit einer vertraglichen Absicherung gegen die Folgen unternehmerischer Übermotivation untersucht:
Professor Dr. Gerald Spindler von der Georg-August-Universität Göttingen, einer der renommiertesten deutschen Gesellschafts- und Unternehmensrechtler, konnte heuer als Referent für die auswärtige Sicht der Dinge gewonnen werden.
Der heimischen Rechtslage werden sich o. Univ.-Prof. Dr. Martin KAROLLUS von der Johannes Kepler Universität Linz sowie Univ.-Prof. Dr. Stefan PERNER von der Wirtschaftsuniversität Wien widmen.
Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler (Universität Wien) wird die Veranstaltung und die Diskussion moderieren.
25.10.2019, 10:00 - 14:00
Gästehaus der voestalpine Stahlwelt, voestalpine-Straße 4, 4020 Linz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen