Whistleblowing-Meldesysteme
Wir helfen bei der Umsetzung und Aufarbeitung!
Das eSports-Business boomt. Noch sind die rechtlichen Rahmenbedingungen aber weitgehend ungeklärt. Was muss passieren, um ein stabiles rechtliches ecosystem für die Branche zu schaffen?
Diese und viele weitere spannende Fragen wurden im Rahmen der Podiumsdiskussion „eSports, quo vadis“ am Dienstag, den 30. April 2019 um 18:30 im Dachgeschoss des Wiener Juridicums diskutiert.
Unter der Moderation von Prof. Christian Piska diskutierten Wolfgang Brodil (Forschungsstelle Sportrecht), Natalie Denk (Donau-Universität Krems), Alexander Hiersche (Haslinger / Nagele), David Ihl (LimeSoda) und Patrick Petschinka (Universität Wien).
Weitere Informationen finden Sie hier.
30.04.2019, 18:30 - 20:00
Juridicum, Stiege I und II, 6. Stock Schottenbastei 10-16 A-1010 Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen