Whistleblowing-Meldesysteme
Wir helfen bei der Umsetzung und Aufarbeitung!
Karikatur und Protest: Das sind zwei Reizwörter für eine juristische und gesellschaftspolitische Diskussion, zu der wir Sie herzlich einladen dürfen!
Am 11. Mai 2023 ab 15:00 referieren und diskutieren im Zirkus des Wissens an der Johannes Kepler Universität Linz im Rahmen des Symposiums „KARIKATUR UND KLIMAPROTESTE – RECHT AUF UNGEHORSAM?!“ hochkarätige Gäste.
Begrüßung und Einleitung „Karikatur als Anstiftung zum Ungehorsam“ – RA Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler
1. Was darf die Karikatur?
2. Wie weit dürfen Klimaproteste gehen?
Kleben fürs Klima – Delikt oder Demonstrationsfreiheit?
Straf- und haftungsrechtliche Fragen zu Klimaprotesten mit Beiträgen von:
moderiert von RA Dr. Bernd Wiesinger.
Näheres entnehmen Sie dem offiziellen Programm. Über Ihre Teilnahme und Debattenbeiträge würden wir uns sehr freuen.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an laura.zoric@jku.at. Für Erfrischungen wird gesorgt.
11.05.2023 , 15:00
Altenberger Str. 69, 4040 Linz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen