Das Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2023
Nun ist er da – der Ministerialentwurf zum Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2023 (GesRÄG 2023). Wir haben uns die Besonderheiten der neuen Flexiblen Kapitalgesellschaft angesehen.
weiterlesen
Das Recht wandelt sich stetig. So wie das Recht entwickeln auch wir uns laufend fort. Wir wollen, dass Sie davon erfahren:
Nun ist er da – der Ministerialentwurf zum Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2023 (GesRÄG 2023). Wir haben uns die Besonderheiten der neuen Flexiblen Kapitalgesellschaft angesehen.
weiterlesen
Karikaturen sind wie Kakteen – widerständig und stachelig. Das Symposium Recht und Karikatur an der JKU hat sich vor allem den Stacheln der Karikaturen gewidmet, denn: Sie stechen immer wieder.
weiterlesen
Ab sofort in den Händlerregalen und auch in der Rechtsdatenbank zu finden. Verfasst von Johannes Hartlieb, Emil Nigmatullin und Univ.-Doz. Dr. Mag. Stephan Schwarzer.
weiterlesen
Alexander Müller verstärkt das Team in den Bereichen Corporate / M&A sowie Unternehmensnachfolge / Stiftungsrecht.
weiterlesen
In einem aktuellen Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechtes.
weiterlesen
Karikatur und Protest: Das sind zwei Reizwörter für eine juristische und gesellschaftspolitische Diskussion, zu der wir Sie herzlich einladen dürfen!
weiterlesen
Immer wieder sind Gemeinden mit der Frage konfrontiert, ob und auf welche Weise sie von der Allgemeinheit benützte Straßen und Wege dieser dauerhaft zur Verfügung stellen können.
weiterlesen
Mit April 2023 verstärkt Sophie Krennmayr als Rechtsanwältin das Team Strafverteidigung und Wirtschaftsstrafrecht.
weiterlesen
Der EuGH stärkte Klägern in Kartellschadenersatzverfahren jüngst erneut den Rücken. Eine Offenlegung von Beweismitteln auf Zuruf gibt es dennoch nicht.
weiterlesen