Ausblick auf 2025
Vieles ist ungewiss, manches ist möglich. Die Juristinnen und Juristen von Haslinger / Nagele richten den Blick in die Zukunft und geben einen Ausblick auf das, was 2025 an rechtlichen Neuerungen bringen könnte.
Vieles ist ungewiss, manches ist möglich. Die Juristinnen und Juristen von Haslinger / Nagele richten den Blick in die Zukunft und geben einen Ausblick auf das, was 2025 an rechtlichen Neuerungen bringen könnte.
Vieles ist ungewiss, manches ist möglich. Die Juristinnen und Juristen von Haslinger / Nagele richten den Blick in die Zukunft und geben einen Ausblick auf das, was 2025 an rechtlichen Neuerungen bringen könnte.
In Zeiten von hohen Kosten, volatilen Energiepreisen und der fortschreitenden Liberalisierung der Energiemärkte wird es für Unternehmen immer wichtiger die eigene Energieunabhängigkeit zu stärken.
Anna Grabner und Thomas Baumgartner geben Ihnen einen Überblick rund um das Urteil zur Shell CO2-Reduktion.
Thomas Baumgartner teilt in der neuesten Ausgabe des Wirtschaftsmagazins DIE MACHER seine persönliche To-do-Liste für Unternehmen.
Nach langen Verhandlungen gibt es nun doch eine Einigung auf den finalen Textvorschlag für die EU-Lieferketten-Richtlinie. Die Richtlinie soll noch vor den EU-Wahlen im Juni 2024 in Kraft treten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen