Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Birgit Meisinger hat Rechtswissenschaften an der Universität Wien sowie der Université Paris Descartes studiert. Nach Absolvierung der Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien führte sie ihr Weg 2013 zu Haslinger / Nagele, wo sie seit 2018 als Rechtsanwältin tätig ist.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Zivil- und Gesellschaftsrecht sowie im Bereich Banking und Finanzierungen. Darüber hinaus berät und vertritt sie Klientinnen und Klienten bei gerichtlichen wie außergerichtlichen Auseinandersetzungen. Seit Dezember 2022 ist sie eingetragene Mediatorin mit Spezialisierung auf den Bereich Wirtschaft.

Vor ihrer Tätigkeit bei Haslinger / Nagele war sie Mitarbeiterin des europäischen Zentrums für E-Commerce und Internetrecht (e-center) unter der Leitung von ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Zankl und hat zahlreiche Publikationen in den Bereichen Digitalisierung und neue Medien verfasst.

Mayer/Voglmayr, EuGH: Die Auswahl einer Mitarbeitervorsorgekasse unterliegt dem Vergaberecht, ZVB 2019, 278

Voglmayr, Fanpage-Betreiber könnten für Datenschutz mitverantwortlich sein, Der Standard 29.11.2017

Voglmayr/K.Holzinger in Riesz/Schilchegger (Hrsg) Telekommunikationsgesetz (2016) §§ 51 bis 60 TKG

Voglmayr, IT Update 14.0, ecolex 2014, 685

Voglmayr, IT Update 12.0, ecolex 2014, 126

Voglmayr, IT Update 11.0, ecolex 2013, 967

Voglmayr, Novelle des digitalen Urheberrechts, jus-alumni 03/2013, 18

Voglmayr, Urheberrechtsabgabe: Präzisierung durch EuGH, Output 05/2013, 12

Voglmayr, Provider & Auskunft: IP-Adresse reicht nicht, Output 11-12/2012, 15

Voglmayr, EuGH & Filesharing: Keine Filterverpflichtung, Output 02/2012, 15

Voglmayr, Europa im Zeichen der Informationsgesellschaft, in Feiler/Raschauer, Innovation und internationale Rechtspraxis – Praxisschrift für Wolfgang Zankl (2009), 921

Voglmayr/Stortecky, Auskunftspflicht von Access-Providern, Output 06/2009, 15

Zurück zur Übersicht
  • Referenz | Haslinger / Nagele, Logo: JUVE Awards
  • Logo JUVE
  • Promoting the best. Women in Law Award