COVID-19
Antworten auf dringende Rechtsfragen
Rechtsanwalt
Mölker Bastei 5, 1010 Wien
+43 1 718 66 80 - 612
+43 1 718 66 80 - 630
E-Mail senden
Nach seiner Tätigkeit für andere namhafte Wirtschaftskanzleien und Absolvierung der Rechtsanwaltsprüfung mit sehr gutem Erfolg wechselte Mario Laimgruber 2018 zu Haslinger / Nagele. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich des Umweltrechts (UVP-Recht, Wasserrecht, Starkstromwegerecht, Betriebsanlagenrecht, Abfallwirtschaftsrecht, Naturschutzrecht, Forstrecht, Mineralrohstroffrecht, Bau- und Raumordnungsrecht etc) sowie allgemein in den verschiedensten Belangen des Verwaltungs- und Verfassungsrechts und im Verwaltungsstrafrecht. Seit November 2020 ist Mario Laimgruber als Rechtsanwalt bei Haslinger / Nagele tätig.
Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit hält Mario Laimgruber regelmäßig Vorträge und publiziert in Tages- und Fachmedien. Außerdem dissertiert er aktuell zum wasserrechtlichen Widerstreitverfahren.
Schachinger/Laimgruber, Anlagenrecht: Erhöhter Bestandsschutz zwangsrechtersetzender Servitutsvereinbarungen, RdU-UT 2020/12
Berger/Laimgruber, Wiederverleihung vs Änderungsbewilligung – Neubefristung als Ausweg aus dem Wiederverleihungs-Korsett? WASSERKRAFT Nr 64, Juni 2019
Schachinger/Laimgruber, Gewerbeordnung neu wird Verfahren nicht erleichtern, Der Standard 12.12.2016.
Schachinger/Laimgruber, Wasserrecht: Enteignung trotz Primats bestehender Rechte? – Spezialfragen betreffend Widerstreit, Zwangsrechte und Entschädigung, RdU 2016/6, 15.
Hwezda/Laimgruber, „Private“ Altlastensanierung – Was die Förderung fordert, Das Baumagazin 9/2015, 10.
Schachinger/Laimgruber, Wenn Projekte sich in „belasteter“ Luft auflösen, Die Presse 15.07.2015.
Schachinger/Laimgruber, (Kein) Ende für Starkstromfreileitungen, FÖE 2015 H 3, 33.
Schachinger/Laimgruber, Wasserrechtliches Widerstreitverfahren: Vollzugsschwierigkeiten und legistische Anregungen, ZTR 2014, 163.
Schachinger/Laimgruber, Aufrüsten im Kampf gegen den Export von Altfahrzeugen, Der Standard 15.09.2014.