Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Following completion of his technical education and his business law studies, Mario Laimgruber gained experience in other renowned corporate law firms. 2018 he passed the bar exam with distinction. On the basis of his passion for being an attorney and working in the field of environmental and technology law, he joined Haslinger / Nagele in the same year. He has been admitted to the bar since November 2020.

His areas of specialisation include environmental law with a focus on environmental impact assessments, water law, energy and infrastructure, waste management, nature conservation, forest law, natural resources, zoning and construction. He also advises on all kinds of administrative and constitutional law issues as well as on administrative criminal law matters. Mario Laimgruber is a co-founder of the Practice Group 360° Renewable Energy and a regular speaker on environmental and regulatory matters at workshops and seminars and publishes articles in newspapers and professional journals

Berger/Laimgruber/Nigmatullin, Einschränkung der Wasserkraftnutzung im Lichte der Klima- und Sicherheitskrise, RdU-UT 2022/23.

Laimgruber/Nigmatullin, Örtliche Energieraumplanung: Unions- und verfassungsrechtliche Voraussetzungen und Grenzen (Teil II), RFG 2022/32, 164.

Laimgruber/Nigmatullin, Örtliche Energieraumplanung: Unions- und verfassungsrechtliche Voraussetzungen und Grenzen (Teil I), RFG 2022/24, 116.

Hartlieb/Kitzmüller/Laimgruber (Hrsg), Gemeinde in der Energiewende, Schriftenreihe Recht & Finanzen für Gemeinden, Band 01-02/2022.

Laimgruber/Nigmatullin (als Referenten des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages): Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des „Erneuerbaren-Wärme-Gesetzes“ (212/ME), www.rechtsanwaelte.at/uploads/tx_wxstellungnahmen/13_1_22_84_ewg.pdf (Datum der Stellungnahme: 08.07.2022).

LaimgruberAnlagenrechtliche Implikationen des neuen EAG-Regimes, RdU-UT 2021/18.

LaimgruberRezension „Defizite und Potenziale des wasserrechtlichen Widerstreitverfahrens“, NR 2021 Heft 2, 265 f.

Schachinger/Laimgruber, Anlagenrecht: Erhöhter Bestandsschutz zwangsrechtersetzender Servitutsvereinbarungen, RdU-UT 2020/12.

Berger/Laimgruber, Wiederverleihung vs Änderungsbewilligung – Neubefristung als Ausweg aus dem Wiederverleihungs-Korsett?  WASSERKRAFT Nr 64, Juni 2019.

Schachinger/Laimgruber, Gewerbeordnung neu wird Verfahren nicht erleichtern, Der Standard 12.12.2016.

Schachinger/Laimgruber, Wasserrecht: Enteignung trotz Primats bestehender Rechte? – Spezialfragen betreffend Widerstreit, Zwangsrechte und Entschädigung, RdU 2016/6, 15.

Hwezda/Laimgruber, “Private” Altlastensanierung – Was die Förderung fordert, Das Baumagazin 9/2015, 10.

Schachinger/Laimgruber, Wenn Projekte sich in “belasteter” Luft auflösen, Die Presse 15.07.2015.

Schachinger/Laimgruber, (Kein) Ende für Starkstromfreileitungen, FÖE 2015 H 3, 33.

Schachinger/Laimgruber, Wasserrechtliches Widerstreitverfahren: Vollzugsschwierigkeiten und legistische Anregungen, ZTR 2014, 163.

Schachinger/Laimgruber, Aufrüsten im Kampf gegen den Export von Altfahrzeugen, Der Standard 15.09.2014.

Go back to team
  • Referenz | Haslinger / Nagele, Logo: JUVE Awards
  • Logo JUVE
  • Promoting the best. Women in Law Award