Zum Hauptmenü Zum Inhalt
360° Erneuerbare Energie

360° Erneuerbare Energie


Ihr „One-Stop-Shop“ zur Energiewende

Ihre Gemeinde soll klimafit werden? Sie wollen die Energieversorgung Ihres Unternehmens auf ein nachhaltiges Fundament stellen? Planen Sie die Umsetzung einer Energiegemeinschaft? Haben Sie bei der Realisierung Ihres Erneuerbaren-Energie-Kraftwerks mit Gegenwind zu kämpfen? Suchen Sie nach Möglichkeiten zur Finanzierung Ihres Windparks?

Mit der Praxisgruppe 360° Erneuerbare Energie bietet Haslinger / Nagele eine „Rundum-Beratung“ zu Erneuerbaren Energieträgern und sämtlichen Fragestellungen der Energiewende an: In Form eines „One-Stop-Shop“ werden – rechtsgebietsübergreifend – bedarfsgerechte Lösungen entwickelt. Die Basis bildet ein junges und engagiertes Kernteam, das auf die Unterstützung von KollegInnen mit jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise in sämtlichen Belangen des Wirtschaftsrechts zurückgreifen kann. Nebenbei werden Koordinierung und Kommunikation durch die Minimierung der Anzahl der Ansprechpartner erleichtert. Aktuell wird die Praxisgruppe von den Gründungsmitgliedern Johannes Hartlieb und Mario Laimgruber geleitet, bedarfsgerecht wird auf die Expertise unserer Full-Service-Wirtschaftskanzlei zurückgegriffen.

Wobei wir Sie gerne unterstützen

Förderungen & Finanzierung

Banken & Finanzen| Haslinger / Nagele, Illustration: Karl-Heinz Wasserbacher
  • Fördersystem „neu“: Ob Marktprämie oder Investitionszuschuss, wir behalten auch bei komplexen Förderbedingungen den Durchblick.
  • Projektfinanzierung: Wir beraten laufend in Finanzierungsprojekten, sowohl auf Seiten der Projektentwickler, als auch auf Seiten von Banken/Investoren.
  • Green Bonds: Stellen Sie ihre Finanzstruktur auf nachhaltige Wurzeln. Wir unterstützen bei der Entwicklung eines Anleiheemissionsprogramms und begleiten Sie bei der Umsetzung.

Anlagenrecht

  • Raumordnung, Materien- oder UVP-Verfahren: Ob Wasserkraftwerk, Photovoltaikanlage, Windrad oder die dafür notwendigen elektrischen Leitungsanlagen – mit uns sind Sie gut beraten.
  • Dienstbarkeiten, Zwangsrechte, Entschädigungen: Unser erfahrener Blick über den Tellerrand schafft Klarheit. Wir helfen Ihnen, Probleme zu beseitigen.
  • Sachverstand: Durch Kooperationen mit technischen Büros, Zivilingenieuren und Planern entwickeln wir effizient und ohne Reibungsverluste interdisziplinär abgesicherte Lösungen und setzen diese rechtlich für Sie durch.

Energie & Vergaberecht

Regulierte Industrien | Haslinger / Nagele, Illustration: Karl-Heinz Wasserbacher
  • Green Public Procurement: Rechtsberatung rund um’s „grüne Vergaberecht“.
  • Netzanschluss und Netznutzung: Sie wollen Zugang zum Stromnetz – wir bereiten den Weg.
  • Energiegemeinschaften: Planung, Umsetzung, Betrieb. Von der Rechtsformwahl bis zur Abstimmung mit den Netzbetreibern, gemeinsam mit uns werden Sie (rechtssicher) zum Prosumer.
  • Power-Purchase-Agreements: Die „klassische“ Energieversorgung ist nicht immer das beste Modell. Ob Projektentwickler oder Energieverbraucher, mit uns wird der Stromkauf rechtssicher abgewickelt.

Klimaschutzrecht

  • Klimasteuern und Klimazölle/CO2-Preis: Wir helfen Ihnen, die Kosten des Klimawandels für Ihr Unternehmen wirtschaftlich vertretbar zu halten.
  • Fragen zum Emissionshandel: Wir liefern die Antworten.
  • Klimafit Due Diligence/Taxonomy: Machen Sie Ihr Unternehmen attraktiv für nachhaltigkeitsfokussierte Investoren. Gemeinsam mit Experten aus anderen Disziplinen (Steuerberater/Wirtschaftsprüfer/Techniker etc.) prüfen wir Ihr Unternehmen auf die bestehende Umsetzung von Klimaschutz-Standards und erheben Potential für weitere Schritte.
  • Klima-Litigation: Wer ist verantwortlich für den Klimawandel? Wenn Sie sich diese Frage stellen (müssen), bedarf es Fachwissen im (internationalen) Klimaschutzrecht-Regime. Wir kämpfen für Ihre Rechte!
Insolvenzrecht, Unternehmenssanierung | Haslinger / Nagele, Illustration: Karlheinz Wasserbacher

Datenschutz

  • Datenabwicklung in Energiegemeinschaften: Blockchain und Smart Contracts werden in vielen Energiegemeinschaften zur Prozessabwicklung genutzt. Wir beraten bei der Implementierung und helfen bei Pannen.
  • Smart Energy: Netzbetreiber, Energieversorger und Energieverbraucher werden immer stärker verknüpft. Wir sorgen für sichere Datenleitungen.

Unternehmens- & Gesellschaftsrecht

  • M&A: Sie planen den Kauf/Verkauf einer Erneuerbaren-Energie-Anlage? Mit unserer langjährigen Transaktionserfahrung in diesem Bereich können Sie sich auf das Ziel fokussieren.
  • Projektstrukturierung: Kein Erneuerbare-Energie-Projekt ist das Spiegelbild eines anderen. Wir planen mit Ihnen die passende Organisationsstruktur und setzen diese rasch um.
  • Energiegemeinschaften: Von der Wahl der Rechtsform, über die Gestaltung eines passenden Gesellschaftervertrages bis zur Eintragung in das jeweilige Register; Formalitäten sind bei uns bestens aufgehoben.

Immobilien- & Baurecht

  • Neue Zeiten, neue Projekte: Auf soliden rechtlichen Fundamenten lässt sich besser bauen. Wir beraten Sie bei Ihren Immobilienprojekten mit besonderem Fokus auf die Energiewende und unterstützen dabei in allen Phasen der Abwicklung.
  • Zivil- und öffentlich-rechtliche Fragestellungen: Wir liefern den Input, den Sie brauchen, aus einer Hand.
  • Gemeinden in der Energiewende: Bauen Sie auf unsere Erfahrung in der Beratung von Gebietskörperschaften, Kommunen und anderen öffentlichen Rechtsträgern; beispielsweise bei der Umsetzung von Gesetzes- oder Verordnungsvorhaben oder bei bau- und sonstigen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen.

Arbeitsrecht

  • Sinnvolle Umgliederungen im Sinne der Energiewende: Mit Expertise und Erfahrung begleiten wir Sie auf dem Pfad in neue Arbeitswelten.
  • Personalveränderung durch neue Geschäftsfelder: Ob Vertragsgestaltung oder Vertretung in Verfahren vor Arbeitsgerichten, wir beraten in allen Belangen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts.
Team
Team

Wir sind Partner: Cleantech-Cluster Energie und PV-Austria

Seit Mai 2021 treibt Haslinger / Nagele als Mitglied des Cleantech-Cluster Energie die oberösterreichische Energiewende aktiv voran. Der Cleantech-Cluster (CTC) ist die dynamische Plattform für Unternehmen der Umwelt- und Energietechnologie in Oberösterreich, die zum Marktwachstum im Bereich nachhaltiger Umwelt- und Energietechnologien entlang der Wertschöpfungskette beiträgt.

Außerdem ist die Kanzlei seit Oktober 2023 Mitglied beim Bundesverband Photovoltaik Austria (PV Austria), einem bedeutenden Netzwerk zur Förderung und Umsetzung von Photovoltaikprojekten. PV Austria hat sich darauf spezialisiert, nachhaltige Photovoltaik- und Stromspeicherlösungen in Österreich zu fördern und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Mit diesen engagierten Mitgliedschaften trägt Haslinger / Nagele aktiv dazu bei, innovative und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, um die Energiewende auf ökologisch und ökonomisch sinnvolle Weise voranzutreiben.

  • Referenz | Haslinger / Nagele, Logo: JUVE Awards
  • JUVE Top 20 Wirtschaftskanzlei-Oesterreich
  • Promoting the best. Women in Law Award