ChatGPT: Schnell erfragt, falsch geklagt :-|
Markus Gaderer wagt den Selbstversuch und bittet ChatGPT um Rechtsberatung. Ob dann eine richtige Antwort kommt?
Markus Gaderer wagt den Selbstversuch und bittet ChatGPT um Rechtsberatung. Ob dann eine richtige Antwort kommt?
Mathis Fister publiziert im MANZ Verlag zu „ChatGPT, Gemini & Co in der Rechtsberatung: Haftungs- und Honorarrechte“.
Der finale Vorschlag für den AI Act wurde gebilligt. Für welche Unternehmen bzw. die von ihnen verwendeten KI-Systeme gilt dieser nun und welche Verpflichtungen kommen damit konkret auf sie zu? Wir geben einen ersten Überblick.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen