Life Sciences & Gesundheitsrecht
Gesundheit fördern und Innovationen schützen.
Die Entscheidung 6 R 95/19m des OLG Linz sorgte für einen veritablen Paukenschlag: In Gesellschaftsverträgen gängige Aufgriffsrechte, die es Gesellschaftern ermöglichen sollen, bei Insolvenz eines Mitgesellschafters von diesem die Übertragung seines Geschäftsanteils gegen Abfindung zu verlangen, sollten unwirksam sein.
Partnerin Daniela Huemer und Associate Theresa Haglmüller hatten zu diesem Thema bereits in einem ersten Kurzkommentar in der Tageszeitung Die Presse Stellung bezogen. In einem eben erschienen Fachbeitrag gehen sie nun näher auf die Folgen der Entscheidung ein und zeigen alternative Wege auf, das mit Aufgriffsrechten verfolgte Ziel rechtssicher zu erreichen.
Den Beitrag, erschienen in der Fachzeitschrift Recht der Wirtschaft (RdW) des Verlages LexisNexis, finden Sie hier.
27. November 2019
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen