
Mag. René Haumer, LL.M.
Partner
Kontakt
Roseggerstraße 58, 4020 Linz
+43 732 78 43 31 - 229
+43 732 77 43 31
E-Mail senden
"René Haumer is known in the market for his work on corruption, financial crime and internal investigations. Sources state that Haumer 'always acts in a calculated manner'."
Chambers Europe 2021
Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz war René Haumer mehrere Jahre als Universitätsassistent unter o. Univ.-Prof. Dr. Diethelm Kienapfel am Institut für Strafrechtswissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz tätig. Seit 2007 ist er Rechtsanwalt und Partner mit Tätigkeitsschwerpunkten im Wirtschafts-, Korruptions- und Finanzstrafrecht, Unternehmensstrafrecht, Internal Investigations & Compliance sowie Verwaltungsstrafrecht.
Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist René Haumer Mitglied der Strafrechtskommission, der Arbeitsgruppe Strafrecht des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages (ÖRAK) sowie Kammeranwalt-Stellvertreter der Oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer. Weiters ist René Haumer Lektor für Wirtschaftsstrafrecht an der Johannes Kepler Universität Linz.
Haumer in Murko/Nunner-Krautgasser (Hrsg), Anwaltliches und notarielles Berufsrecht, §§ 21 – 26 DSt
Haumer/Wiesinger, Betreuung von Klienten nach deren rechtskräftiger Verurteilung, in Kier/Wess, HB Strafverteidigung² (2022)
Birklbauer/Haumer/Nimmervoll/Wess (Hrsg), StPO – Linzer Kommentar zur Strafprozessordnung (2020)
Birklbauer/Haumer/Nimmervoll, Casebook Strafprozessrecht (2018)
Haumer/Birklbauer, Entscheidung zur Komforttherapie bei infauster Prognose – Ein Grenzgang zwischen zulässiger Behandlung und strafbarer Sterbehilfe, RdM 2017/4, 17
Haumer/Routil, Zugriff auf das Kontenregister für die Staatsanwaltschaft erst mit 01.10.2016 – Neue Übergangsbestimmung betreffend Konteneinsicht durch BGBl I 2016/65, JSt 2016/5, 430
Haumer, Europäisches und globales Unternehmensstrafrecht de lege ferenda, AnwBl 2016, 582
Haumer/Moringer, Sachverständige im Strafverfahren – Eine unendliche Geschichte, JSt 2016/02, 132
Haumer/Routil, Stichtag des Günstigkeitsprinzips iS des § 61 StGB im Hinblick auf die Anhebung der Wertgrenzen durch das Strafrechtsänderungsgesetz 2015, JSt 2016/01, 32
Haumer/Prasthofer-Wagner, Umsetzung und Probleme der EU-OpferschutzRL in Österreich am Beispiel der psychosozialen Prozessbegleitung, AnwBl 2016, 333
Haumer, Grundsätze der Strafverteidigung – Gibt es Verbesserungsbedarf?, AnwBl 2013, 204
Haumer, in Wirtschaftskammer OÖ (Hrsg.), Antikorruption nach dem Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2012 – Ein Praxisleitfaden (mit RAA Mag. Verena Haumer) (2012)
Haumer, in Wirtschaftskammer OÖ (Hrsg.), Antikorruption neu – Ende vieler Usancen oder Alles beim Alten? (2010)
Haumer/Moringer, Compliance vs Unternehmensstrafrecht bei Wettbewerbsverstößen in Thanner/Soyer/Hölzl (Hrsg.), Kronzeugenprogramme, Kartellrecht – Strafrecht – Zivilrecht (2009), 103
Haumer/Leitner, in Wirtschaftskammer OÖ (Hrsg.), Verbandsverantwortlichkeit für Banken, Präventionsaspekte – Praxisleitfaden (2008)
Haumer/Nußbaumer, Die Haftung für Domains aus kennzeichen- und wettbewerbsrechtlicher Sicht, in Plöckinger/Duursma/Helm (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungen im Internet-Recht, Beiträge zur zivil-, straf- und verwaltungsrechtlichen Diskussion (2002) 57
Haumer/Routil, 13. Österreichischer StrafverteidigerInnentag – Tagungsbericht, JSt (2015), Nr. 4, 333