Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Nach seinem Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz (einschließlich eines Auslandssemesters an der Université de Lyon) absolvierte Markus Gaderer noch den Post-Graduate-Lehrgang „Informationsrecht“ an der Universität Wien. Von seiner Tätigkeit bei einer namhaften Großkanzlei in Wien wechselte er nach Linz, wo er seit 2010 bei Haslinger / Nagele als Rechtsanwalt und Partner tätig ist.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Immaterialgüterrecht (Marken, Muster, Patente, Urheberrecht uvm), Wettbewerbs- und dem Datenschutzrecht; dies sowohl beratend als auch als Vertreter vor Behörden und Gerichten.

Markus Gaderer ist Mitautor mehrerer Kommentare in seinen Fachbereichen; so wirkte er insbesondere an Publikationen zum Markenrecht, Urheberrecht und zum Kartellrecht mit. Zudem hält Markus Gaderer laufend Vorträge zu diesen Themen. Unter anderem ist er auch Vortragender bei der Lehr- und Lernplattform ip.courses.

Gaderer in Kucsko/Schumacher, marken.schutz3 (2020)

Gaderer in Stadler/Koller, Patentgesetz (2019)

Gaderer in Kucsko/Handig (Hrsg.), urheber.recht² (2017)

Gaderer in Burgstaller/Lettner, EU-Kartellrecht (2014)

Gaderer, Voraussetzungen der ernsthaften Nutzung einer Gemeinschaftsmarke, ecolex 2013 256

Gaderer, Am Laufsteg zum angemessenen Entgelt, ipCompetence 2012, 26

Gaderer, Zur rechtserhaltenden Nutzung einer Marke in der Gemeinschaft, ecolex 2011, 723

Gaderer, Schutz von Schriftarten, ecolex 2010, 168

 

Zurück zur Übersicht
  • Referenz | Haslinger / Nagele, Logo: JUVE Awards
  • Logo JUVE
  • Promoting the best. Women in Law Award