Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Following his graduation, Thomas Riesz worked as a university assistant at the Institute of Constitutional Law and Political Sciences at the Johannes Kepler University Linz for several years. There he became deputy head of the Department of Public Business Law. After completing his doctoral thesis in the field of medical and public health law, he was awarded a one-year service assignment at the State Administrative Court of Upper Austria. In February 2017, he joined Haslinger / Nagele as an associate and since February 2020 he is working as an attorney-at-law.

His main areas of practice are public business law, in particular data protection law, as well as administrative and constitutional law.

Thomas Riesz regularly publishes essays in renowned legal journals. Furthermore, he is the editor of various publications and frequently invited as lecturer.

Monographie:

Ärztliche Verschwiegenheitspflicht – unter besonderer Berücksichtigung des Krankenanstalten- und Datenschutzrechts (2013, Manz – Schriftenreihe RdM Band 37) XL, 450 Seiten

ausgezeichnet mit dem

Herausgeberschaft:

Kommentar zum TKG 2003 (Verlag Österreich; 2016), XL, 1738 Seiten; gemeinsam mit Schilchegger

Kommentar Österreichisches Zustellrecht 3. Auflage (erscheint im Frühjahr 2021), gemeinsam mit Frauenberger-Pfeiler, Sander und Wessely

Wissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachzeitungen und Sammelwerken (Auswahl):

Riesz, Die datenschutzrechtliche Dimension der Blockchain-Technologie Teil 1 – Grundsätze in Artmann/Bieber/Mayrhofer/Schmidt/Tumpel (Hrsg), Crypto Assets

Kommentierung des Art 8 GRC in Holoubek/Lienbacher (Hrsg), Europäische Grundrechtecharta (Manz)

1. Auflage 2014, S.93-121, gemeinsam mit Nicolas Raschauer
2. Auflage 2019, S. 155-225

Verschwiegenheits- und Geheimhaltungspflichten von (Amts-)Ärzten im Spannungsverhältnis zur Verkehrssicherheit, ZVR 2017, S. 486-491

Kommentierung der §§ 92, 96–102, 102c, 107, 132, 134, 136a und 137 TKG 2003 in Riesz/Schilchegger (Hrsg), Kommentar zum TKG 2003, Verlag Österreich 2016, S.991–1035, 1101–1322, 1358–1487, 1683–1685, 1693–1696 und 1700–1707

Zur Zulässigkeit der Übermittlungspflicht medizinischer Dokumentation durch flugmedizinische Sachverständige an die Austro Control GmbH, RdM 2015, S.88–96.

Kommentierung der §§ 2 Abs 1 Z 11, 98, 109, 148a bis 154, 157, 159 und 160 GewO in Ennöckl/Raschauer/Wessely (Hrsg), GewO-Kommentar, Jan Sramek Verlag 2015, S.140–158, 1248–1257, 1312–1322, 1705–1845, 1857–1878 und 1881–1906

Riesz/Raschauer, Grundsätzliches und Spezielles zum neuen Energieeffizienzgesetz des Bundes, ZÖR 2014, S.365–395

Abgeltung von Zusatzleistungen auf der allgemeinen Gebührenklasse durch den Patienten, ÖZW 2014, S.10–21

Organisationsrechtliche Fragestellungen bei der Obduktion iZm der ärztlichen Verschwiegenheitspflicht, JRP 2014, S.123–137

Riesz, Kommentierung § 424 ASVG in Mosler/Müller/Pfeil (Hrsg), Der SV-Komm, Manz 2013 und 2016, S.28–33

Das neue „ELGA-G“ am Prüfstand der Grundrechte, SPRW 2013 V&V A 17–24

Grundrechtsschutz personenbezogener Daten durch den EuGH – quo vadis?, ZfV 2012, S.637–642

Riesz/Raschauer, Kommentierung der §§ 6-10 ZustG in Frauenberger/Raschauer/Sander/Wessely, Österreichisches Zustellrecht, Springer 2012, S.46–116

Der Schutz der Privatsphäre von „public figures“ im Gesundheitsrecht – dargestellt am Beispiel des Ärzterechts, ÖJZ 2012, S.705–710

Riesz/Raschauer, Umweltinformation in Pürgy (Hrsg), Das Recht der Länder II/2, Jan Sramek Verlag 2012, S.97–125

Die Berufsanerkennung ausländischer Ärzte – zugleich ein Beitrag zu den ärztlichen Verwaltungs-(straf) und Disziplinarbestimmungen am Beispiel der Verschwiegenheit, RdM 2012, S.9–16

Europäische Gesundheitsagenturen – zugleich ein Beitrag zum Europäischen Arzneimittelzulassungssystem in Raschauer (Hrsg), Europäischen Agenturen, Jan Sramek Verlag 2011, S.129–171

Riesz/Schilchegger/Raschauer, Erstaufnahmezentrum, Gemeindeaufsicht und Landesumweltanwaltschaft: Überlegungen zum burgenländischen Landesrecht, ZfV 2010, S.593-604

Grenzen der aufsichtsbehördlichen Ermittlungsbefugnisse der FMA, ZFR 2010, S.98– 104

Sonstiges:

Verschiedene Rezensionen, Kurzbeiträge, Entscheidungsanmerkungen und Studienliteraturbeiträge

Go back to team
  • Referenz | Haslinger / Nagele, Logo: JUVE Awards
  • Logo JUVE
  • Promoting the best. Women in Law Award