Whistleblowing reporting systems
We help with implementation and processing!
Partner
Roseggerstraße 58, 4020 Linz
+43 732 78 43 31 - 326
+43 732 77 43 31
Send e-mail
"practice-oriented, efficient and competent"
JUVE Handbook September / October 2018
Career:
Specialization:
Johanna Fischer-Proier advises domestic and international clients in corporate and finance matters, and in the fields of (national and cross-border) M&A, including private equity and venture capital financing.
She also advises Start Ups, especially on the establishment of companies and the development of the legal structures as well as in financial matters (crowdfunding).
Fischer, Kommentierung des §7 (schriftliche Abstimmung) FlexKapCG in Aumüller/Verweijen (Hrsg), FlexKapGC und Start-Up-FörderungsG (2024), Verlag Österreich (in Druck)
Fischer/Huemer/Müller, Unternehmer dürfen scheitern… in Wiesinger/Kurz/Haiböck (Hrsg), Haftungsfalle Insolvenz – Handbuch für Management und Praxis (2023) Linde Verlag.
Fischer/Gstöttner, Haftungsfragen Künstlicher Intelligenz aus privatrechtlicher Sicht, in Hoffberger-Pippan/Ladek/Ivankovics (Hrsg), Jahrbuch Digitalisierung und Recht 2022 (2022) NWV Verlag.
Kaindl/Fischer, Bedingungen beim Onlinebanking – Begriff des „dauerhaften Datenträgers“, VbR 2015/112, 160.
Kaindl/Fischer, Veranlagung von Mündelgeldern – Besonderheiten bei Veranlagung in Investmentfonds – nach dem KindNamRÄG 2013, EF-Z 2013/104, 154.
Kaindl/Fischer, Banken und das Internet – Banking-Portallösungen als dauerhafter Datenträger?, JBl 2013, 767.
Kaindl/Fischer, Judikaturübersicht Kapitalmarktrecht in Dullinger/Kaindl (Hrsg), Jahrbuch Bank- und Kapitalmarktrecht 2011/2012 (2012) Manz Verlag.
Kaindl/Fischer, Mündelsicherheit von Wertpapierveranlagungen – Haftungsfragen und Möglichkeiten zur Rechtsverfolgung für Geschädigte, EF-Z 2011/81, 124.