Zum Hauptmenü Zum Inhalt
News | Haslinger / Nagele, Illustration: Karlheinz Wasserbacher

Podcast: Generationen im Dialog der Anwaltei


Die Kombination von Erfahrung und frischem Wind wird im HN-Team stark gelebt. Der Aufstieg von Cornelia Lanser und Sissy Weilharter zu Rechtsanwältinnen und die Ernennung zum Partner von Thomas Riesz und Mario Laimgruber sind einige Beispiele für den starken Fokus auf eine Generationenbrücke. Im Podcast von „die Paragraphinnen“ geben Cornelia Lanser und Wilhelm Bergthaler im Gespräch mit Dora Bertrandt spannende Einblicke, was es bedeutet, wenn Erfahrung auf frische Perspektiven trifft.

In diesem Zusammenhang ist die Kombination aus Tradition und Innovation ein wichtiges Thema, denn:

Wilhelm Bergthaler, Partner

„Der Satz, das haben wir immer schon so gemacht, ist juristisch eigentlich wertlos, weil wir in unserer juristischen Praxis ständig mit Änderungen konfrontiert sind. Das heißt, das Fortschreiben bestehender Übungen ist selten ein taugliches Erfolgsrezept.“

Diese Weiterentwicklung und Veränderung findet sich derzeit aufgrund des vermehrten Fokusses auf künstliche Intelligenz auch im technologischen Bereich:

LanserCornelia_HaslingerNagele
Cornelia Lanser, Rechtsanwältin

„Eine zentrale Herausforderung ist derzeit die Anwendung von KI, vor der wir uns jetzt alle gerade befinden. Es ist hier ein großes Umdenken angesagt und das besser heute als morgen.“

Weiters werden unter anderem folgende Fragen erörtert:

Hören Sie die gesamte Folge hier:

  • Wie profitieren erfahrende und junge Juristinnen voneinander?
  • Welcher Herausforderungen bringt die Zusammenarbeit zwischen den Generationen?
  • Wie sieht die Anwaltei der Zukunft aus?

 

21. März 2025

 
Zurück zur Übersicht
  • Referenz | Haslinger / Nagele, Logo: JUVE Awards
  • JUVE Top 20 Wirtschaftskanzlei-Oesterreich
  • Promoting the best. Women in Law Award