
MMag. Dr. Johanna Fischer
Partnerin
Kontakt
Roseggerstraße 58, 4020 Linz
+43 732 78 43 31 - 215
+43 732 77 43 31
E-Mail senden
"praxisorientiert, effizient und kompetent"
Handbuch JUVE September / Oktober 2018
Karriere:
- Partnerin bei Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH, Linz, seit 2012
- Seit 2012 als Rechtsanwältin in Linz zugelassen
- Dr. iur. (Universität Linz 2011)
- Mag. rer. soc. oec. (Universität Linz 2008)
- Mag. iur. (Universität Linz 2007)
Spezialisierung:
- Gesellschaftsrecht, M&A
- Bankwesen und Finanzen
- Zivilrecht
Johanna Fischer berät in- und ausländische Unternehmen und Unternehmer*innen bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und begleitet nationale und internationale Transaktionen (z. B. Finanzierungen, M&A).
Weiters ist sie auf die Betreuung von Start Ups spezialisiert, unter anderem die umfassende Beratung von Gründern bei Aufbau der jeweiligen rechtlichen Strukturen oder die Begleitung von Finanzierungsrunden (Crowdfunding, Private Equity, Venture Capital).
Fischer/Huemer/Müller, Unternehmer dürfen scheitern! in Wiesinger/Kurz/Haiböck (Hrsg), Haftungsfalle Insolvenz (2023), 183-207.
Fischer/Gstöttner, Haftungsfragen Künstlicher Intelligenz aus privatrechtlicher Sicht, in Hoffberger-Pippan/Ladek/Ivankovics (Hrsg), Jahrbuch Digitalisierung und Recht (2022) 121.
Kaindl/Fischer, Bedingungen beim Onlinebanking – Begriff des „dauerhaften Datenträgers“, VbR 05/2015, 160-163.
Kaindl/Fischer, Veranlagung von Mündelgeldern, EF-Z 2013/104, 153 ff.
Kaindl/Fischer, Banken und das Internet – Banking-Portallösungen als dauerhafter Datenträger?, JBl 2013, 767-778.
Kaindl/Fischer, Judikaturübersicht Kapitalmarktrecht, in Dullinger/Kaindl (Hrsg.), Jahrbuch Bank- und Kapitalmarktrecht 2011/2012 (2012) 158 – 192.
Kaindl/Fischer, Mündelsicherheit von Wertpapierveranlagungen, EF-Z 2011/04, 124 ff.