Zum Hauptmenü Zum Inhalt
Regulierte Netze | Haslinger / Nagele, Illustration: Karl-Heinz Wasserbacher

Einblicke zu PPA für Unternehmen


In Zeiten von hohen Kosten, volatilen Energiepreisen und der fortschreitenden Liberalisierung der Energiemärkte wird es für Unternehmen immer wichtiger Marktpreisrisiken zu reduzieren und die eigene Energieunabhängigkeit zu stärken. Mit PPA (Power Purchase Agreement) wird nicht nur der Preis langfristig abgesichert, die Privatautonomie bietet den Vertragsparteien zudem großen Spielraum und erhöhte Planungssicherheit. Die Möglichkeit mittels PPA auf erneuerbare Energien zu setzen, ist nicht nur ein langfristiges, sondern auch ein nachhaltiges Modell.

Johannes Hartlieb
Johannes Hartlieb, Rechtsanwalt und
Mitbegründer von 360°EE

PPAs sind ein wichtiger Mosaikstein der Energiewende. In wirtschaftlich turbulenten Zeiten ermöglichen sie langfristige Energielieferungen zu günstigen Konditionen. Damit sind sie gerade für die europäische und österreichische Industrie relevant.“

Ein Puzzlestein der Energiewende: Power Purchase Agreement (PPA)

Eine Stromkaufvereinbarung ist ein langfristiger Stromliefervertrag der meistens zwischen einem Stromproduzenten und einem Stromabnehmer abgeschlossen wird. In diesem Vertrag werden alle Rahmenbedingungen wie die zu liefernde Strommenge, der Preis sowie die Abwicklung definiert. PPA bietet eine hohe Flexibilität in der Ausgestaltung des Vertrages, wo wir mit unserer Praxisgruppe 360°EE langjährige Erfahrung für eine unkomplizierte rechtliche Umsetzung anbieten können.

WeißCaroline_HaslingerNagele
Caroline Weiß, Rechtsanwaltsanwärterin

Auch auf Erzeugerseite sind PPAs ein attraktives Vermarktungsmodell, weil sie aufgrund der langfristig vereinbarten Preise erhebliche Planungs- und Finanzierungssicherheit schaffen.

Experteneinblicke

Unsere Erfahrung zu allen Themen rundum PPA teilen wir auch regelmäßig im Rahmen von Vorträgen.

  • So gaben Johannes Hartlieb und Caroline Weiß am 27. und 29. November bei imh Vorträgen Einblicke zu dem Thema. Die anschließenden Diskussionen bestätigten einmal mehr, dass PPA am Markt angekommen und ein wichtiger Puzzlestein der Energiewende ist.
  • Auch diese Woche gibt Martin Stempkowski am 4. Dezember im Rahmen des Grüngaskongresses eine Übersicht zum Thema Direktvermarktung mittels PPA.

Sie haben Interesse an PPA und sind auf der Suche nach einem Partner für den rechtlichen Rahmen? Unsere Experten im Bereich Erneuerbare Energien beraten Sie gerne.

 

2. Dezember 2024

 
Zurück zur Übersicht
  • Referenz | Haslinger / Nagele, Logo: JUVE Awards
  • JUVE Top 20 Wirtschaftskanzlei-Oesterreich
  • Promoting the best. Women in Law Award