Whistleblowing-Meldesysteme
Wir helfen bei der Umsetzung und Aufarbeitung!
Haslinger / Nagele, der Verlag MANZ, der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) und die IG Umwelt und Technik setzen für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet des österreichischen und europäischen Umwelt- und Technikrechts zwei Preise in Höhe von je EUR 2.500,- für eine öffentlich-rechtliche und eine privatrechtliche Arbeit aus. Der Preis wird jährlich vergeben.
Hier finden Sie die aktuelle Ausschreibung zum Österreichischen Umwelt- und Technikrechtspreis 2020 (Einreichfrist: 1. Juli 2020).
Der Umwelt- und Technikrechtspreis 2019 ging an Dr. Reka Krasznai für ihre Dissertation zum Thema „Vom Abfall zur Ressource: Die Bestimmungen des AWG 2002 zum Abfallbegriff und zum Ende der Abfalleigenschaft im Lichte der Kreislaufwirtschaft“ und Dr. Julius Ecker für seine Dissertation über „Nachbarrechtliche Sonderverhältnisse“.
Wir gratulieren herzlich zu den hervorragenden Arbeiten und der verdienten Auszeichnung!
Vielen Dank an die JKU – Johannes Kepler Universität für die Zurverfügungstellung des Fotos!
7. Mai 2020
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen