Whistleblowing-Meldesysteme
Wir helfen bei der Umsetzung und Aufarbeitung!
In der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ wurde kürzlich der Fall der Pensionistin Evelyne D. aus Niederösterreich diskutiert. Sie erhielt keine Förderung für ihre Photovoltaik-Anlage, weil bei der Antragstellung eine falsche Zählpunktnummer angegeben wurde.
Johannes Hartlieb erläuterte in der Sendung die komplexen Rahmenbedingungen der PV-Förderung:
Die Sendung zeigte, dass viele Antragsteller an formalen Hürden scheitern und keine Möglichkeit zur Korrektur erhalten. Für Interessierte empfiehlt sich daher eine sorgfältige Planung und im Zweifel professionelle Unterstützung bei der Antragstellung. Die ganze Sendung sehen Sie hier.
Für die Beantwortung weiterer Fragen und für die rechtliche Beratung zu diesem Thema steht Ihnen Johannes Hartlieb und das Expert:innen-Team der Praxisgruppe 360° Erneuerbare Energie zur Verfügung. Weitere Beiträge rund um das Thema Erneuerbare Energie finden Sie auf der Website von 360°Erneuerbare Energie.
Dieser Beitrag stellt lediglich eine allgemeine Information dar und ersetzt keine Rechtsberatung. Die Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH übernimmt keinerlei Haftung für Inhalt und Richtigkeit dieses Beitrages.
Weitere Informationen zur Branche finden Sie hier:
3. März 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen